»Marie-Sabine Roger hat eine sehr ungewöhnliche, aber zugleich auch sehr zauberhafte Freundschaftsgeschichte geschrieben. Das Gelesene berührt, stimmt manchmal traurig, schenkt aber auch immer wieder Hoffnung. « WDR Kultur
»Ganz besonders beeindruckend am Roman sind die einfühlsam geschilderten Gedankenwelten. « Dagmar Weitbrecht, MDR Thüringen
»Viel Situationskomik und die charmanten Nebenfiguren machen Wenn das Schicksal anklopft, mach auf zu einer wirklich zauberhaften Lektüre. « Pia Patt, Bücherportal Bergisch Gladbach
»Die Autorin versteht es perfekt, mit enormem Einfühlungsvermögen und ausgeprägt humorvollen Szenen, die vielen tragischen Klippen zu umschiffen, und appelliert damit unpathetisch an ein tolerantes Miteinander. « Giovanna Riolo, Freiburger Nachrichten
»Ein warmherziger, humorvoller Roman über die Macht der Freundschaft und das Geschenk gegenseitiger Toleranz. « Buch-Magazin
»Man hat beim Lesen oft ein Lächeln auf den Lippen. « Eva Schneemann, Oberhessische Presse
» Wohltuend. « Style
» Ein wunderbar witziger Roman über die Freundschaft, das Anderssein und die Toleranz. « Sabine Stephan, Gifhorner Rundschau
»Diese Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft erzählt [. . .] die Autorin mit leisem Humor und Situationskomik. « Gerhild Wissmann, Die Rheinpfalz
»Ein großartiges Lehrstück über Mut und Toleranz. « Susanne Steufmehl, Münchner Kirchenradio/ Sankt Michaelsbund