Da ich schon seit meiner Kindheit ein riesiger Fussball-Fan bin, habe ich mich schon seit der Ankündigung dieser Geschichte auf das Buch gefreut. Das Cover mag ich super gerne, es passt zur Geschichte und zeigt die Protagonisten, sodass man beim Lesen gleich ein Bild vor Augen hat. Es geht nämlich um Davina, die in der Fussballberichterstattung arbeitet, sowie um Alec Ward, den Stürmerstar von Knightsbridge United. Während einer zufälligen Begegnung vor dem Pub lernen sich die beiden kennen, Alec kümmert sich um Davina während einer Panikattacke und fungiert als Glücksbringerin für ihn, als er bei seinem nächsten Spiel einen Hattrick erzielt. In einem Interview nach dem Spiel plaudert er prompt aus, wer ihm neuerdings Glück bringt, was zu einem großen Aufruhr der Presse führt. Um diese Aufmerksamkeit für sich zu nutzen einigen sie sich darauf, eine Fake Beziehung einzugehen und für ein halbes Jahr lang das glückliche Pärchen zu mimmen. Das scheint mehr als machbar für Davina, denn nachdem sie es aus ihrer Beziehung heruasgeschafft hat, hat sie den Männern abgeschworen. Wird das klappen oder werden sich doch Gefühle entwickeln?
Ich mochte das Buch total gerne, die Protagonisten waren mir sympathisch, beide werden authentisch und nahbar beschrieben. Davina wirkt unfassbar stark, trotz oder wahrscheinlich eher dank dem, was sie mit ihrem Ex-Freund durchgemacht hat und auch immer noch durchmacht. Sie ist sehr vielschichtig und man erlebt ihre Entwicklung während der Handlung mit, sodass man sie wirklich gut kennenlernt. Auch Alec konnte mich begeistern, er ist ein herzensguter Mensch und sieht nicht nur das Äußere eines Menschen, sondern möchte auch das Innere kennenlernen und hält zu einem, egal in welcher Situation. Auch die Nebencharaktere, wie beispielsweise die Teamkollegen von Alec, mochte ich total gerne. Die ganze Thematik rund um Fußball fand ich super toll eingebunden, gerade die Szenen auf dem Platz konnte ich sehr gut nachempfinden und da mitfiebern. Hätte mir allerdings noch ein wenig mehr davon gewünscht, beispielsweise Einblicke in das Mannschaftstraining oder ähnliches, das ist aber wirklich meckern auf hohem Niveau, denn es geht ja schließlich nicht nur um den Fußball, sondern um die Liebesgeschichte. Diese war sehr authentisch dargestellt, die Entwicklung der Beziehung war nachvollziehbar und man konnte die Gefühle der beiden verstehen und mitempfinden. Der Schreibstil generell war sehr angenehm, man konnte in die Welt von Davina und Alec eintauchen und sich voll und ganz auf die Geschehnisse einlassen. Es ist eine sehr lockere und moderne Sprache, sodass man durch die Seiten fliegen und die Geschichte mit Spannung verfolgen konnte. Die Dialoge zwischen den beiden mochte ich super gerne und die Emotionen kamen rüber, sodass man sich auch auf emotionaler Ebene mit den beiden identifizieren konnte. Ich fand auch die kleinen Easter Eggs zu anderen Reihen des Verlags super, sodass es da Parallelen gab über die ich mich sehr gefreut habe.
Insgesamt ist das Buch eine super tolle fake dating sports romance, die ich jedem Fußballgirl, und allen die es noch werden wollen, ans Herz legen kann. Ich freue mich schon riesig auf die Fortsetzung der Reihe und auf mehr aus dem Knightsbridge United Universum.