Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Kalter Weihrauch | Marlene Faro
Produktbild: Kalter Weihrauch | Marlene Faro

Kalter Weihrauch

Roman

(7 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Chefinspektor Artur Pestallozzi wird zu seinem zweiten Fall an den Wolfgangsee gerufen. Eine tote junge Frau ist neben dem Adventmarkt gefunden worden, offenbar eine Novizin aus dem nahen Kloster. Ihr Körper weist Spuren von Mißhandlungen auf und ein Merkmal, das nicht nur Gerichtsmedizinerin Lisa Kleinschmidt zutiefst verstört. In die Ermittlungen platzt ein zweiter Mord, Angst vor einem Serienkiller macht sich breit. Da gibt eine Nonne einen Hinweis, der zunächst völlig unglaublich klingt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Juli 2013
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
313
Reihe
Chefinspektor Artur Pestallozzi und Gerichtsmedizinerin Lisa Kleinschmidt, 2
Autor/Autorin
Marlene Faro
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783839242186

Portrait

Marlene Faro

Marlene Faro, geboren und aufgewachsen in Wien, arbeitete jahrelang als freie Journalistin für internationale Magazine wie Stern, Geo oder Cosmopolitan und verfasste Reisereportagen, Porträts und Interviews. 1996 landete sie mit ihrem ersten Buch "Frauen die Prosecco trinken" einen Bestseller, der verfilmt wurde. Es folgten weitere Romane sowie der Erzählband "Alte Schachteln", ein Reisebuch über Kärnten und eine Geschichte der Frauenheilkunde. Sie lebt heute abwechselnd in Wien und im Salzkammergut. "Kalter Weihrauch" ist ihr zweiter Kriminalroman.

Bewertungen

Durchschnitt
7 Bewertungen
15
7 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
3
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Redrose am 08.06.2024
Spannung im Kloster Bereits zum zweiten Mal ermittelt Chefinspektor Artur Pestallozzi und ich liebe seine Art. Wie ich immer wieder Einblick in seine Gedankenwelt erhalte und er punktgenau meine Meinung trifft, das gefällt mir sehr gut. Auch Kollege Leo Attwenger lässt mich an seinen Gedanken teilhaben. Wie er in eine Krise stürzt, weil ihn die Bedienung im Coffeeshop mit Grüß Gott begrüßt hat und er nun befürchtet, dass auch er womöglich älter wird. Das ist Humor vom Feinsten. Nicht laut und schenkelklopfend, sondern wunderbar subtil und zwischen den Zeilen, einfach herrlich, ich habe mich köstlich amüsiert.Witzig finde ich auch, dass sich die Autorin bzw. ihr Chefermittler über Krimis lustig macht. "In Krimis konnte man ja immer lesen, wie eklig die Luft an einem solchen Institut (Gerichtsmedizin) war und wie die Polizeibeamten kaum zu atmen wagten." Dadurch habe ich umso mehr das Empfinden, dass ich eigentlich keinen Krimi lese, sondern Teil einer sehr realen Handlung bin, wie aufregend ¿.Aber neben all dem Humor geht es natürlich auch um Mord, eine junge Frau wurde umgebracht und die Spur führt ins Kloster. Die Geschichte, die dahintersteckt, offenbart abscheuliche Taten, die aber leider sehr real sind. Immer neue Spuren werden verfolgt und halten die Spannung hoch. Auch Gerichtsmedizinerin Lisa ist wieder mit dabei und während ich die leise Hoffnung habe, dass aus Pestallozzi und Lisa doch noch ein Paar wird, sucht Lisa Zuflucht im Kloster. Kommt Lisa dadurch womöglich dem Mörder zu nahe?Nachdem ich von Teil 1 der Reihe "Blutiger Klee" bereits so begeistert war, konnte mich "Kalter Weihrauch" ebenso überzeugen und ich würde mich sehr freuen, wenn die Reihe fortgesetzt würde.Daumen hoch und eine absolute Leseempfehlung für "Kalter Weihrauch".