Magie zwischen Dünen und Geheimnissen
Die Wüste hat uns regelrecht verschluckt. Zwischen glühendem Sand, flatternden Zelten und einem verschwundenen Vater steckt so viel Magie, dass meine Tochter und ich beim Lesen fast den Tee vergessen haben. Wüstenzauber ist der Auftakt einer neuen Reihe von Marliese Arold - und ja, die Autorin weiß, wie man junge Leser in ihren Bann zieht.Samira, die Tochter eines geheimnisvollen Kaufmanns, erlebt hier nicht einfach nur eine Suche nach ihrem Vater. Sie stolpert direkt in eine Geschichte voller Magie, Macht und Mut. Während sie sich durch die Karawansereien kämpft, entdeckt sie nicht nur, dass Magie wirklich existiert, sondern auch, dass sie selbst stärker ist, als sie denkt. Meine Tochter meinte zwischendurch: "Sie ist richtig cool - so mutig wär ich auch gern!" Und genau das ist das Schöne: Samira ist keine perfekte Heldin, sondern wächst mit jedem Kapitel ein Stück über sich hinaus.Der orientalische Flair ist wunderbar eingefangen - man hört fast das Klingen der Händlerglocken und spürt den heißen Wind. Wir hatten beim Vorlesen oft Sand zwischen den Seiten ... gefühlt jedenfalls. Besonders gefallen hat uns, wie Arold Freundschaft, Vertrauen und Selbstbewusstsein in die Geschichte einwebt, ohne dass es je belehrend wirkt.Klar, es gibt ein paar kleine Längen - ein, zwei Kapitel hätten etwas straffer sein dürfen - aber das fällt kaum ins Gewicht. Dafür entschädigen die vielen magischen Momente und das starke Zusammenspiel der Figuren. Und das Cover? Ein Traum! Meine Tochter hat es sofort mit glitzernden Augen aus dem Regal gezogen: "Papa, das will ich lesen!"Am Ende blieben wir beide mit diesem wohligen "Noch ein Kapitel!"-Gefühl zurück. Wenn Band 2 so weitergeht, wird Wüstenzauber eine Reihe, die wir garantiert zusammen durchziehen.