Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Am an Owl | Martin Hocke
Produktbild: Am an Owl | Martin Hocke

Am an Owl

(0 Bewertungen)15
50 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
The rule of law for Tawny owl forbids crossing the borders to no man's land. The young Tawny owl Olmo decides to resist this ancient rule, too much fascinated by the dark secrets of ancient times. Unafraid, he leaves his desolate homeland and embarks on a life-threatening journey. But his decision has serious consequences that will dramatically change the lives of the owl population.
'A moving story that can hardly be thought more exemplary as a fable of the entanglement of people of our time. I hope this book is widely read.' (Hans Bemmann, author of 'The Stone and the Flute' )

'Am an Owl' is published for the first time in the original language.

A relentless system regulates the coexistence of Barn owls, Tawny owls and Little owls. In the land of the owls, violations of these ancient rules are punished with death. But a new era has begun: former enemies inevitably become allies in the fight against a common, old enemy.

With poetic wit and captivating powers of observation, Martin Hocke has woven this fantastic trilogy of novels, which revolves around owls and other nocturnal birds, into a parable that stands in the tradition of 'Watership Down' and 'Wind in the Willows' .

Individual volumes: 'Ancient Solitary Reign' , 'The Lost Domain', 'Am an Owl'

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Mai 2019
Sprache
englisch
Auflage
Erstausgabe
Seitenanzahl
435
Dateigröße
2,66 MB
Altersempfehlung
von 8 bis 90 Jahren
Autor/Autorin
Martin Hocke
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783957513083

Portrait

Martin Hocke

»Nur die Fantasie kann die unfassbare Wahrheit menschlicher Erfahrungen in nachvollziehbare Sprachbilder bannen«, schreibt Martin Hocke über seine Wahl, fantastische Romane zu verfassen. Seit seinem ersten Eulen-Roman gilt Martin Hocke - 1938 in Köln geboren, kurz darauf nach England umgesiedelt - als anerkannter Schriftsteller im Bereich der fantastischen Literatur. Ursprünglich Schauspielschüler an der Royal Academy of Dramatic Art in London, erkannte er, dass er nur im Schreiben, nicht aber im Schauspielen seine wirkliche Ausdrucksstärke finden würde.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Am an Owl" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Martin Hocke: Am an Owl bei hugendubel.de