Über den Autor
Meinen Weg im Leistungssport musste ich schon relativ frühzeitig, aufgrund von Trainingsfehlern und daraus resultierenden Verletzungen, aufgeben. Die Frage WARUM das alles so gelaufen ist, war schnell klar. Überlastungen im Trainingsalltag durch falsches Training, gepaart mit nicht vorhandenen Kenntnissen der biologischen Zusammenhänge, resultieren sehr oft in Verletzungen oder bedeuten sogar das Karriereende. Seit damals verfolge ich die Vision, Menschen gesund und vor allem nachhaltig zu höherer Leistungsfähigkeit zu verhelfen.
Seit 1996, über die Stationen Olympiastützpunkt Obertauern (1996 2000), Leistungszentrum NÖ (Willi Dungl 2001 2002) und zuletzt der Aufbau des Diagnostik und Trainingszentrum RED BULL in Thalgau DTC (2003 2019), begleitet mich der renommierte Sportmediziner Dr. Bernd Pansold als Mentor, Chef und Freund.
Mit ca. 700 Diagnostiken pro Jahr in den letzten Jahren in über 100 Disziplinen in diversen Sportarten mit zahlreichen Welt- und Europameistern sowie Medaillengewinnern bei den Olympischen Spielen, gibt es nahezu keine Sportart, in der die physische Leistungsfähigkeit in Bezug zur Spitze nicht analysiert wurde.
Von Formel 1 (Vettel, Verstappen, Buemi ) über Beachvolleyball (Berger, Doppler, Gartmayer ), Wind- Kitesurf (Sieber, Frey, Pulido ), Rudern (Sieber s, Val iukait ), Bike (Stauder, Grosic ), Triathlon, Golf (Schwab ) bis hin zu allen Wintersportdisziplinen wie Schi alpin (Pinturault, Rahlves ) über nordische Disziplinen (Goldberger, Landertinger ) und viele andere mehr. Und auch Mannschaftssportarten wie Eishockey (Bobrovsky, EC RB ) Handball und Fußball.
Das bildet die Basis des Know How vom Zusammenspiel von Leistungsdiagnostik und der daraus abzuleitenden Maßnahmen der systematischen Planung in Bezug auf das Anforderungsprofil und die Wettkampfstruktur der jeweiligen Sportart.
Die naturwissenschaftliche Betrachtung des Prinzips Ursache-Wirkung ist die Grundlage meines Handelns, mit dem Ziel, Sportler gesund und effizient zu ihrer maximal möglichen Leistungsfähigkeit zu führen.
Darum: FOLLOW BIOLOGICAL RULES. Den Status Quo zu ermitteln und die Leistungsfähigkeit bzw. aktuelle Belastbarkeit zu kennen ist eine Grundvoraussetzung, um entsprechende Hinweise zum Training zu äußern. Die Frage nach dem WARUM sollte als wesentlichste Frage beantwortet werden können. Eine entsprechende Beratung, um die Abläufe und Zusammenhänge zu verstehen, ist daher ein wesentlicher Bestandteil.