Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Unser Auschwitz | Martin Walser
Produktbild: Unser Auschwitz | Martin Walser

Unser Auschwitz

Auseinandersetzung mit der deutschen Schuld

(0 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
eBook epub
14,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ein deutscher Schriftsteller setzt sich mit der Schuld der Vergangenheit auseinander.
Seit Martin Walser 1965 seinen Aufsatz "Unser Auschwitz" verfasste, in dem er seine Beobachtungen als Zeuge beim Auschwitz-Prozess festhielt, hat er sich immer wieder mit der deutschen Schuld beschäftigt. In Erzählungen, Theaterstücken, Essays, Reden, Artikeln und Interviews setzte er sich kontinuierlich mit diesem Thema auseinander. Dabei kam es mitunter zu heftigen Kontroversen, etwa als Reaktion auf seine sogenannte Paulskirchenrede, in der seine Haltung zur deutschen Vergangenheit in Frage gestellt wurde.
Dieses Buch zeigt die Vielfalt und Beständigkeit, mit der sich Walser seit seinen schriftstellerischen Anfängen der Vergangenheitsbewältigung gewidmet hat. Unser Auschwitz versammelt seine wichtigsten Texte zu diesem Thema und bietet einen umfassenden Einblick in das Werk eines der bedeutendsten deutschen Schriftsteller der Gegenwart.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. Februar 2015
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
400
Dateigröße
0,79 MB
Autor/Autorin
Martin Walser
Herausgegeben von
Andreas Meier
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783644553415

Portrait

Martin Walser

Martin Walser, 1927 in Wasserburg am Bodensee geboren, war einer der bedeutendsten Schriftsteller der deutschen Nachkriegsliteratur. Für sein literarisches Werk erhielt er zahlreiche Preise, darunter 1981 den Georg-Büchner-Preis, 1998 den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels und 2015 den Internationalen Friedrich-Nietzsche-Preis. Außerdem wurde er mit dem Orden «Pour le Mérite» ausgezeichnet und zum «Officier de l'Ordre des Arts et des Lettres» ernannt. Martin Walser starb am 26. Juli 2023 in Überlingen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Unser Auschwitz" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.