Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Auricher Leichen. Ostfrieslandkrimi | Martin Windebruch
Produktbild: Auricher Leichen. Ostfrieslandkrimi | Martin Windebruch

Auricher Leichen. Ostfrieslandkrimi

(1 Bewertung)15
50 Lesepunkte
eBook epub
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Kommissar Tjark de Vries liegt ermordet in seinem Wagen. Drei Tage später wird Dr. Philipp Odenthal, der neue Leiter des Ostfriesischen Landesmuseums, erschossen im Ems-Jade-Kanal aufgefunden. Gibt es zwischen den Mordfällen einen Zusammenhang? Die Auricher Kommissare Wiebke Jacobs und Evert Brookmer haben mit dieser Mordserie in Ostfriesland ihren ersten gemeinsamen Fall. Die Spur führt zum Landesmuseum, denn Odenthal wurde mit einem antiken Gewehr erschossen, und ausgerechnet ein solches fehlt in der Sammlung. Der neue Leiter, der von außerhalb kam und einen konsequenten Sparkurs verfolgte, war alles andere als beliebt. Ist ein Streit um die Führung des Museums eskaliert? Oder brachte die Abgabe des spektakulären Projekts »Moorleiche« das Fass zum Überlaufen? Die Ermittler nehmen mehrere Verdächtige ins Visier und ahnen nicht, dass schon bald der nächste Leichenfund auf sie wartet. . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. November 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
200
Dateigröße
0,67 MB
Reihe
Ein Fall für Brookmer und Jacobs, 1
Autor/Autorin
Martin Windebruch
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783965864788

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von leseratte1310 am 28.11.2021

Mord mit antiker Waffe

Als Kommissar Tjark de Vries ermordet aufgefunden wird, glaubten alle erst an einen Unfall, doch der Gerichtsmediziner Dr. Elias erkennt noch am Unfallort, dass Tjark getötet wurde. Die Sache geht Kommissarin Wiebke Jacobs sehr nahe. Sie und ihr neuer Kollege Evert Brookmer haben alle Hände voll zu tun, denn kurz darauf gibt es einen weiteren Mord. Der neue Leiter des Ostfriesischen Landesmuseums liegt erschossen im Ems-Jade-Kanal. Während ihrer Ermittlungen erfahren sie, dass im Museum ein altes Gewehr verschwunden ist und ausgerechnet mit einer solchen Waffe wurde Dr. Philipp Odenthal ermordet. Er war nicht sonderlich beliebt. War sein stringenter Sparkurs Grund für den Mord? Dies ist der erste Ostfrieslandkrimi von Martin Windebruch. Der Krimi hat mir sehr gut gefallen und der Schreibstil liest sich schön flüssig. Für Polizisten ist es immer schlimm, wenn einer aus ihren Reihen ermordet wird und sie den Todesfall eines Kollegen klären müssen. Ach Kommissarin Wiebke Jacobs macht die Sache zu schaffen, aber sie mochte ihren Kollegen Tjark und will klären, warum er sterben musste. Sie geht auch offen auf ihren neuen Kollegen Evert Brookmer zu, der Doktor der Kriminologie. Klaas Behrends, der für die Spurensicherung zuständig ist, ist weniger begeistert. Doch gemeinsam versuchen sie den Täter zu ermitteln und stoßen dabei auf Zeugen, die nicht besonders offen sind. Fiete, der Hund von Tjark, leidet natürlich auch unter dem Tod des Herrchens, doch dann sucht er sich aus, bei wem er bleiben möchte. Polizeiarbeit ist nicht immer spannend und actionreich, sondern viel - oft langweilige - Arbeit, bei der man manchmal Berge von Akten sichten muss. So ist es auch hier. Mir hat dieser spannende Krimi gut gefallen und ich bin gespannt, auf weitere Fällt mit dem sympathischen Team.
Martin Windebruch: Auricher Leichen. Ostfrieslandkrimi bei hugendubel.de