Der Weg in die Selbstständigkeit ist mit Fragen gepflastert: Welche Anmeldungen muss ich vornehmen? Welche Steuern müssen entrichtet werden? Welches Honorar kann ich nehmen? Wie kalkuliere ich meine Selbstständigkeit?
Martina Rosanski stellt diesen unternehmerischen Fragen die Klärung grundlegender persönlicher Aspekte voran: Warum mache ich mich selbstständig? Wie wichtig ist meine Persönlichkeit für das Bestehen auf dem Markt? Welche Stärken und Schwächen habe ich? Wie gehe ich damit um? Welchen Stil, welche Haltung vertrete ich?
Es ist dieser doppelte Blick auf persönliche Voraussetzungen und fachliche Bedingungen, der das Buch zu einem wertvollen Ratgeber für den Weg in die Selbstständigkeit macht.
Martina Rosanski, Betriebswirtin; Systemische Organisationsberaterin; zertifizierte Stiftungsberaterin, selbstständige Beraterin mit Sitz in Wiesbaden; 15 Jahre Vorstand der pro regio AG, Stadt- und Regionalentwicklung mit Sitz in Frankfurt. Schwerpunkte: Existenzgründungsberatung, Referentin im Bereich BWL, Finanzen und Buchhaltung, Organisationsberatung von Non-Profit-Organisationen.
Bewertungen
0 Bewertungen
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Sich selbstständig machen in Therapie und Beratung - wie geht das?" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.