Die Hardcover-Ausgabe mit einer etwas düsteren Stimmung daher. Hinter einer Tür lauert ein Wesen, welches mit leuchtend rotem Auge mir ein Gefühl der Beklemmung auslöst. Dann noch die Zahlen in dem Titel, welche für die Programmiersprache andeuten, finde ich mega spannend und treffend gewählt. So kam es dann auch, dass dieser Titel meine Neugierde geweckt hatte und ich dieses Buch mit seinen rund 300 Seiten und relativ großem Schriftbild an einem Abend gelesen hatte. Der Autor hat sehr interessante Charaktere erschaffen, so wäre da Henry, dessen Alltag mit dem Umsetzten von seinen KI-Kreationen ausgefüllt ist. Er muss mit extremen Ängsten kämpfen, die es ihm nicht ermöglichen sein Haus zu verlassen. Seine schwangere Frau Lily versucht ihn bestmöglichst darin zu stärken. Die Spannung ist von Beginn an gegeben und zieht sich auch komplett durch den gesamten Plot. Ich hatte immer wieder ein beklemmendes Gefühl und hatte die Befürchtung, dass William irgendwann außer Kontrolle gerät. Als der Höhepunkt dieses KI-Wahnsinn eintrifft gibt es eine so überraschende Wendung, dass ich meinen Schock nicht zurückhalten konnte. Krass, wie der Autor es schaffte mich solange an der Nase herum zu führen. Großartig, solche Stories liebe ich und deshalb gibt es hier auch von mir volle Punktzahl!