Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Michael Diers | Michael Diers
Produktbild: Michael Diers | Michael Diers

Michael Diers

Gegen den Strich. Die Kunst und ihre politischen Formen

(0 Bewertungen)15
240 Lesepunkte
eBook epub
23,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Gegen den Strich. Die Kunst und ihre politischen Formen handelt von wegweisenden künstlerischen Projekten, die in den vergangenen Jahren aktuelle gesellschaftliche Themen aufgegriffen und dabei teils heftige Kontroversen ausgelöst haben - oder zumindest missverstanden worden sind. Ziel der Untersuchung in Form exemplarischer Analysen ist es, die verbleibenden Freiräume und Qualitäten der politischen Kunst der Gegenwart auszuloten, die mehr und mehr von Identitätspolitik, Cancel Culture und Zensur geprägt ist. In elf Kapiteln werden Werke von Lothar Baumgarten, Christoph Büchel, Sam Durant, Gelitin, David Hammons, Thomas Hirschhorn, Taring Padi, Wermke/Leinkauf, Mark Wallinger und dem Zentrum für Politische Schönheit diskutiert. Sie repräsentieren das breite Spektrum einer Kunst, die sich kritisch einmischt und sich nicht mit Selbstbezüglichkeit oder Dekoration zufriedengibt. Eine ebenso gründliche wie scharfsinnige Studie zur politischen Ikonografie der Gegenwart.
MICHAEL DIERS gehört zu den profiliertesten deutschen Kunsthistorikern und Hochschullehrern. Als Autor und Herausgeber hat er umfangreich zur Geschichte und Theorie der Kunst und des Bildes sowie zur politischen Ikonografie publiziert. Er ist Mitherausgeber der Gesammelten Schriften Aby Warburgs.

Inhaltsverzeichnis

Abdeckung
Halbtitelseite
Titelblatt
Inhalt
»KUNST POLITISCH MACHEN« Ein Vorwort
DIE VITRINE David Hammons, »Untitled (Hidden from view)« und Lothar Baumgarten, »Unsettled Objects« oder Show Case Studies
DER BALKON Gelatin, »The B-Thing« oder Mit dem Kopf durch die Wand
DER ZAUN Mark Wallinger, »State Britain« oder Im Bannkreis der Kunst
DIE BRÜCKE Wermke/Leinkauf, »White American Flags« oder Kunstalarm in New York
DER BAU Christoph Büchel, »The Mosque« oder Ein Bethaus für Gott (und die Kunst)
DER KÄFIG Versuch über das Zentrum für Politische Schönheit und die eine oder andere Grenzüberschreitung
DAS GERÜST Sam Durant, »Scaffold« oder Erinnerung an ein zerstörtes Kunstwerk
DIE MAUER Christoph Büchel, »Prototypes« oder »Build it big, build it beautiful! «
DAS BOOT Christoph Büchel, »Barca Nostra« oder Schiffbruch mit Zuschauern
DAS TRÜMMERFELD Ruine (und Torso) bei Thomas Demand und Thomas Hirschhorn
DAS BANNER Der Streit um das Tuchbild »People's Justice« von Taring Padi auf der »documenta fifteen«
Anmerkungen
Bildnachweis
Dank
Impressum

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Mai 2023
Sprache
deutsch
Untertitel
Gegen den Strich. Die Kunst und ihre politischen Formen.
Seitenanzahl
248
Dateigröße
18,30 MB
Reihe
Hatje Cantz Text, 23
Autor/Autorin
Michael Diers
Bildbeschreibung
Michael Diers
Design
Neil Holt
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783775754408

Pressestimmen

»»Gegen den Strich« zu agieren, wie Michael Diers seine Fallstudien überschreibt, wird von zeitgenössischer Kunst oft erwartet. Zurecht erinnert Diers daran, dass Kunst ihre »Autonomie und Autarkie« nicht automatisch preisgibt, wenn sie politisch motiviert ist. « Georg Imdahl, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Michael Diers" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Michael Diers: Michael Diers bei hugendubel.de