Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Kunstpublikum | Oskar Bätschmann
Produktbild: Das Kunstpublikum | Oskar Bätschmann

Das Kunstpublikum

Eine kurze Geschichte

(0 Bewertungen)15
240 Lesepunkte
eBook epub
23,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Neben Produktion und Verbreitung ist die Rezeption das dritte große Forschungsgebiet der Kunstgeschichte. In der Regel erfolgt dabei eine Fokussierung auf die individuelle Rezeption. Das Kunstpublikum. Eine kurze Geschichte untersucht dagegen erstmals die Bedeutung eines notwendigen, aber meist übersehenen Akteurs im Kunstbetrieb. Bildliche und schriftliche Zeugnisse aus allen Zeiten dokumentieren das Verhalten des Publikums und die unterschiedlichen Beurteilungen durch Künstlerinnen und Künstler, Sammlerinnen und Sammler sowie Kritikerinnen und Kritiker.
Bätschmann zeigt auf, dass die Sachverständigen im Kunstsystem stets zwischen zwei Extremen schwanken: Sie stehen dem Publikum entweder skeptisch gegenüber und verachten dessen Geschmack oder sie schmeicheln der Masse und wollen ihren Applaus.
OSKAR BÄTSCHMANN (*1943) gehört zu den wichtigsten Kunsthistorikern unserer Zeit. Er lehrte in Zürich, Freiburg i. Br. , Gießen und Bern und hatte längere Forschungsaufenthalte am Getty Center, Santa Monica, an der Bibliotheca Hertziana, Rom, sowie am Center for Advanced Study in the Visual Arts an der National Gallery of Art, Washington, D. C. Bätschmanns Bücher, darunter Einführung in die kunstgeschichtliche Hermeneutik und Ausstellungskünstler, gelten als Klassiker des Fachs.

Inhaltsverzeichnis

Cover
Title
Copyright
Contents
Prolog
Der Anteil des Publikums
Hierarchische Kategorien
Das Apelles-Problem
Teilung des Publikums
Sensationelle Attraktionen
Genuss, Bildung und Erhöhung
Das fruchtbare Publikum
Empfindsame und Gerührte
Grinsen, Lachen, Spotten
Die Massen
Trauernde Mengen
Geschätztes Publikum
Die Befragung in Dresden 1871
Ästhetische Erziehung
Große Player
Epilog
Anmerkungen
Ausgewählte Literatur
Bildnachweis
Dank

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. September 2023
Sprache
deutsch
Untertitel
Eine kurze Geschichte.
Seitenanzahl
200
Dateigröße
59,34 MB
Reihe
Hatje Cantz Text, 25
Autor/Autorin
Oskar Bätschmann
Design
Neil Holt
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783775755283

Pressestimmen

»Die Geschichte des Kunstpublikums, so zeigt dieses lesenswerte Buch, war vieles und jedenfalls keine Geschichte fortschreitender Demokratisierung. « FAZ

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das Kunstpublikum" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Oskar Bätschmann: Das Kunstpublikum bei hugendubel.de