Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Nur noch heute: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Romy und der Weg nach Paris | Michelle Marly
Produktbild: Romy und der Weg nach Paris | Michelle Marly

Romy und der Weg nach Paris

Roman

(3 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Romy Schneider - die größte Schauspielerin ihrer Zeit. 1958: Die junge Romy fühlt sich in einer Sackgasse gefangen. Als Sissi ist sie zum Weltstar geworden, doch sie ist es leid, immer nur das süße Mädel zu geben. Sie träumt von einer Laufbahn als Charakterdarstellerin. Dann lernt die wohlbehütete Romy bei Dreharbeiten den noch unbekannten Alain Delon kennen - und verliebt sich in den rebellischen jungen Mann. Gegen den Willen ihrer Familie folgt sie ihm nach Paris. Doch Romys Karriere gerät ins Stocken, und schon bald erlebt auch ihre Liebe zu Alain eine Krise . . . Ein großer Roman über die Suche einer einmalig faszinierenden Frau nach ihrem Weg als Künstlerin, als Liebende - und nach sich selbst


Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. März 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
400
Dateigröße
4,09 MB
Reihe
Mutige Frauen zwischen Kunst und Liebe, 16
Autor/Autorin
Michelle Marly
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783841225887

Portrait

Michelle Marly

Hinter Michelle Marly verbirgt sich die in Hamburg geborene deutsche Bestsellerautorin Micaela Jary, die in München und Lugano aufwuchs. Durch ihren Vater, den Filmkomponisten Michael Jary, begegnete sie vielen Künstlern und Filmschaffenden der fünfziger und sechziger Jahre, später berichtete sie als Reporterin über das Showbiz, bis sie nach Paris zog und Romane zu schreiben begann. Heute lebt sie mit Mann und Hund in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern.

Ihre Romane bei atb "Mademoiselle Coco und der Duft der Liebe", "Madame Piaf und das Lied der Liebe" und "Die Diva. Maria Callas - die größte Sängerin ihrer Zeit und das Drama ihrer Liebe" sind internationale Bestseller. Zuletzt erschien von ihr bei Rütten & Loening "White Christmas - Das Lied der weißen Weihnacht".

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Mareike Kollenbrandt am 14.04.2021

Band 16 der Reihe : Mutige Frauenn zwischen Kunst und Liebe

Romy Schneider ist als Schauspielerin unvergessen in ihrer Rolle als Sissi, Kaiserin von Österreich. Aber genau diese Rolle hat ihr Leben so sehr bestimmt, daß sie immer wieder versucht hat auszubrechen. Auszubrechen aus ihrem Leben, daß von ihrem Stiefvater und ihrer Mutter bestimmt wurde, auszubrechen aus einem Land, daß sie nur in dieser Kaiserinnenrolle sehen wollte. Als sie in Paris den Schauspieler Alain Delon kennenlernt, ist sie zunächst entsetzt über den ungehobelten, jungen Mann, der so gar nichts mit Konventionen zu tun haben will. Doch nach und nach schleicht sich Alain, vielleicht grade deshalb, in Romys Herz und sie wagt den Schritt aus dem behüteten Leben mit ihren Eltern in eine ungewisse Zukunft mit Alain in Frankreich. Und wir alle wissen, wie das ausging. Ich habe die Sissi Filme geliebt, war aber entsetzt, als ich im Laufe der Jahre erfuhr, wie sehr Romy ihre Rolle verflucht hat. Wie schwer muss ein Leben sein, in dem man auf eine Person reduziert wird, die man irgendwann einmal gespielt hat. Wie kompliziert muss es gewesen sein, sich ständig nur damit beschäftigen zu müssen, sich sein eigenes Leben zurückzuholen? Romy Schneider starb miterst 43 Jahren am 29. Mai 1982 in Paris. Als Todesursache wurde später von einem gebrochenen Herzen gesprochen. Ich könnte es verstehen...
Von buecherwurm_01 am 13.04.2021

Start in ein neues Leben

Romy Schneider ist schon in jungen Jahren berühmt und genießt die Verehrung, die ihr entgegen gebracht wird. Gleichzeitig fehlt ihr etwas und sie macht sich auf die Suche nach Eigenständigkeit und Selbstbestimmung. Auch möchte sie dem strengen Elternhaus entfliehen. Bei Dreharbeiten lernt sie den jungen und noch unbekannten Alain Delon kennen und lieben. Sie folgt ihm nach Paris und geht dort den harten Weg in ihr neues Leben. In diesem bibliographischen Roman wird das Leben von Romy Schneider in der Zeit nach den sehr erfolgreichen Sissi-Filmen in Richtung ernsthafter Schauspielerin begleitet. Das schwierige Verhältnis zu den Eltern, ihr neues Leben in Paris und die entstehende Beziehung zu Alain Delon werden in allen Facetten in die Geschichte mit einbezogen. Soweit ich das beurteilen kann, hat die Autorin sich sehr nahe und schonungslos an der Wirklichkeit orientiert. Es werden drei ihrer wichtigsten Weggefährten in dieser Lebensphase und deren Einfluss auf die Entwicklung von Romy Schneider hervorgehoben. Diese Auswahl hat mir gut gefallen, denn ich finde, dass hier auf ausschlaggebende Episoden ihres Lebens eingegangen wird. Insbesondere hat mir das Nachwort gefallen, in dem in wenigen Worten das weitere Leben der Protagonistin und ihrer in dem Buch erwähnten Wegbegleiter aufgezeigt wird. Der Schreibstil ist sehr angenehm, passt hervorragend zum Genre und der Protagonistin. Mit viel Empathie folgt die Autorin den Spuren ihrer Hauptdarstellerin und lässt sie auch in schwierigen Situationen sympathisch erscheinen. Auf unterhaltsame Weise folgt der Leser der späteren Schauspiellegende Romy Schneider auf ihrem Weg zu einer aufstrebenden Karriere. Das Buch hat mir sehr gut gefallen, daher empfehle ich es gerne weiter.
Michelle Marly: Romy und der Weg nach Paris bei hugendubel.de