Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Der Traum des Jaguars | Miguel Bonnefoy
Produktbild: Der Traum des Jaguars | Miguel Bonnefoy

Der Traum des Jaguars

Roman | "Dieser magisch-realistische Roman hat den Schwung eines Gabriel García Márquez und den Familiensinn einer Isabel Allende. Unvergesslich." ELLE

(1 Bewertung)15
200 Lesepunkte
eBook epub
19,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
"Ein gewaltiges Panorama, eine Geschichte Venezuelas und eine berührende Familiensaga." Deutschlandfunk Büchermarkt
Kandidat für den Preis der Hotlist der unabhängigen Verlage
Ein Feuerwerk der Erzählkunst: mitreißend, sinnlich, magisch-realistisch
Eine stumme Bettlerin findet ein Neugeborenes auf den Stufen einer Kirche: Schlechte Chancen für das Findelkind Antonio. Doch er kämpft sich hoch, wird zum berühmtesten Chirurgen Venezuelas und erobert die Frau seines Herzens, auch sie eine herausragende, unbezwingbare Persönlichkeit. Seiner Tochter gibt er den Namen seiner Nation - Venezuela -, doch diese sehnt sich nach Paris - nur um zu lernen, dass man die Heimat nie wirklich hinter sich lassen kann . . .
Eine pulsierende Familiensaga für die Leser von Isabel Allende und Gabriel García Marquez: Miguel Bonnefoy zeichnet das Bild seiner eigenen außergewöhnlichen Familie, deren Schicksal eng mit dem Venezuelas verwoben ist.
Ausgezeichnet mit dem Grand Prix du Roman de l'Académie Française 2024 und Prix Femina 2024
»Der Traum des Jaguars ist nicht nur die Geschichte einer Familie, sondern auch die eines Landes, die eines Jahrhunderts, des 20. Jahrhunderts. « Le Figaro

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. August 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
288
Dateigröße
3,74 MB
Autor/Autorin
Miguel Bonnefoy
Verlag/Hersteller
Originalsprache
französisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783961612741

Portrait

Miguel Bonnefoy

Miguel Bonnefoy wurde 1986 als Sohn einer venezolanischen Diplomatin und eines chilenischen Schriftstellers in Paris geboren. Einen Teil seiner Kindheit verbrachte er in Venezuela und Portugal. Er wuchs in einer Familie von Frauen auf, umgeben von Tanten, Schwestern und Cousinen. Diese mutigen, intelligenten und mächtigen Frauen bevölkern auch seine Romane. Der Traum des Jaguars ist sein fünfter Roman und der erste, der auf Deutsch erscheint. Er wurde mit zwei der bedeutendsten Literaturpreise Frankreichs ausgezeichnet: dem Grand Prix du Roman de l'Académie française und dem Prix Femina. Miguel Bonnefoy lebt mit seiner dänischen Frau und den zwei gemeinsamen kleinen Töchtern in Toulon.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Jumari am 28.08.2025

Ein bildgewaltiger Roman

Die Ankündigung "Dieser magisch-realistische Roman hat den Schwung eines Gabriel García Márquez und den Familiensinn einer Isabel Allende. Unvergesslich." von ELLE hat mich magisch angezogen, da beide Schriftsteller auf meiner Lieblingsautorenliste ganz weit oben stehen. Aber der Roman von Miguel Bonnefoy hat mich nicht so sehr in seinen Bann geschlagen. Die Geschichte ist mit tausend Details verziert, aber dem Hauptakteur Antonio wuchs mir trotz innigster Beschreibungen nicht so sehr ans Herz. Woran das lag, weiß ich nicht, vielleicht war es einfach zu viel des Guten. Dieses bildgewaltige Werk will erobert werden wie ein fremder Planet, alles, was erzählt wird, ist unbekannt, bunt, man riecht die guten wie die schlechten Düfte, man schmeckt die ungewöhnlichsten Früchte, man sieht sich an schönen und hässlichen Orten, man hört das Geschrei in den Gassen und Häfen, immerzu passiert etwas. Der Leser lernt Ana Maria kennen, die ein Kind haben wird namens Venezuela, die später einen Sohn namens Cristóbal bekommen wird. Die Familiengeschichte nimmt ihren Lauf und vielleicht wird Cristóbal daraus einen Roman oder gar einen Film machen. Vorstellen kann ich mir das gut, dieses Buch lässt den Film schon vor meinen Augen beim Lesen ablaufen. Der Roman begleitet die Zeit zwischen Leben und Tod und lässt sich nicht so leicht vergessen oder abschütteln. Fazit: Ein bildgewaltiges Buch mit tausend kleinen Geschichten, die einen großen bunten Teppich bilden. Wer Geduld hat, findet dieses Buch mit der Zeit wirklich lesenswert.
Miguel Bonnefoy: Der Traum des Jaguars bei hugendubel.de