Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: FairTech | Mina Saidze
Produktbild: FairTech | Mina Saidze

FairTech

Digitalisierung neu denken für eine gerechte Gesellschaft

(0 Bewertungen)15
170 Lesepunkte
eBook epub
16,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Technologie bestimmt unsere Zukunft. Doch die Digitalisierung von heute produziert Ungerechtigkeit, sie schließt systematisch große Teile der Bevölkerung aus oder benachteiligt sie. Was müssen wir tun, damit alle in unserer Gesellschaft die gleichen Chancen haben? Wie wichtig ist die Digitalisierung für unsere Jobs, und wird Künstliche Intelligenz sie gefährden oder doch vielmehr sichern? Während Technokraten über KI debattieren, bleiben soziale Aspekte auf der Strecke. Dabei geht es darum, wie unsere Welt von morgen aussieht und wer sie mitgestaltet. Die Tech-Expertin Mina Saidze fordert endlich FairTech von der Wirtschaft, der Politik und der Gesellschaft. Eine klare Ansage von einer, die schon weiß, wohin die Reise geht.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Oktober 2023
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2023
Seitenanzahl
318
Autor/Autorin
Mina Saidze
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783751748483

Portrait

Mina Saidze

Mina Saidze, geboren 1993, ist Datenexpertin, Gründerin, Publizistin und eines der bekanntesten Gesichter der Digitalszene in Deutschland. Die Tochter politischer Aktivisten aus Afghanistan arbeitet im Bereich Big Data und KI für Startups und Konzerne. Mit Inclusive Tech gründete sie europaweit die erste Beratungs- und Lobbyorganisation für Diversity in Tech und berät weltweit führende Unternehmen. Das Forbes Magazin platzierte sie auf der »30 under 30« Liste 2021.

Pressestimmen

"Gender Data Gap. Das führt dazu, dass der lernende Algorithmus eben weniger Daten von Frauen berücksichtigt und - klar - weniger ihre Bedürfnisse. Wenn Mina Saidze sich dafür einsetzt, dass Technologie fair ist, ist das dringend. Sie weiß, wovon sie redet. In einer Branche, in der heute nicht einmal jede fünfte eine Frau ist."
Tijen Onaran (Unternehmerin und Investorin)"KI ist keine Lösung gegen Vorurteile im Recruiting. Und auch anonymisierte Bewerbungen sind kein Allheilsbringer, der für Chancengleichheit sorgt. Ihr möchtet wissen, warum? Dann lest Minas Buch!"Natalya Nepomnyashcha, Gründerin von Netzwerk Chancen und Vorkämpferin für sozialen Aufstieg

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "FairTech" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.