Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die althochdeutschen Zaubersprüche | Mirja Dahlmann
Produktbild: Die althochdeutschen Zaubersprüche | Mirja Dahlmann

Die althochdeutschen Zaubersprüche

Zwischen Christentum und Heidentum

(0 Bewertungen)15
90 Lesepunkte
eBook epub
8,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
"Bên zi bêna, bluot zi bluoda, lid zi geliden, sôse gelîmida sîn."

Magie und im speziellen Zaubersprüche wurden über Jahrhunderte hinweg als adäquates Mittel angesehen, um Liebe zu gewinnen, Krankheiten zu heilen oder Haus und Hof vor Unheil zu bewahren.

In der vorliegenden Arbeit erklärt die Autorin die magischen Grundprinzipien sowie die unterschiedlichen Zauberspruchformen. Im Mittelpunkt stehen die althochdeutschen Varianten, an denen der Übergang vom germanischen Heidentum zu einer christlich geprägten Gesellschaft anschaulich sichtbar wird.

Besondere Aufmerksamkeit erfährt der zweite Merseburger Zauberspruch, ein Heilspruch, in dem der Gott Wodan eine tragende Rolle spielt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. März 2018
Sprache
deutsch
Untertitel
Zwischen Christentum und Heidentum.
Seitenanzahl
180
Dateigröße
2,04 MB
Autor/Autorin
Mirja Dahlmann
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783964260024

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die althochdeutschen Zaubersprüche" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Mirja Dahlmann: Die althochdeutschen Zaubersprüche bei hugendubel.de