(Inhalt, übernommen)Sie ist Mutter, Ehefrau eines bekannten Schauspielers, gefragtes Model und Moderatorin. Scheinbar das perfekte Leben! Aber dieses Glück bekommt Risse. Die Ehe scheitert, die selbst auferlegte Perfektion fordert ihren Tribut: Mirja leidet unter Angststörungen und verliert infolge eines Hörsturzes (fast) ihr Gehör. An ein normales Leben ist nicht mehr zu denken.Heute liegen Krankheit und Verzweiflung hinter ihr, auch wenn sie inzwischen mit einem Hörgerät lebt. Mirja berichtet ehrlich, wie sie in die Krise geriet, was und wer ihr aus dem tiefen Tal half und wie es ihr heute gelingt, ein erfüllte sund glückliches Leben zu führen - in Balance und mit wertvollen Beziehungen. Zur Autorin:Mirja du Mont, geboren am 21. Januar 1976 in Celle, machte nach dem Abitur eine Ausbildung als veterinärmedizinisch-technische Assistentin. Parallel dazu studierte sie Psychologie und Sozialwesen und begann zu modeln. 2002 heiratete sie den Schauspieler Sky du Mont. Sie wirkte in verschiedenen Fernsehshows als Schauspielerin und Moderatorin mit. 2013 wurde sie für ihre Rolle in der ZDF-Sendung "Auf der Flucht" mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet. Zusammen mit Sky du Mont veröffentlichte sie 2009 das Buch "Unsere tägliche Krise gib uns heute: Eine witzige Soforthilfe für den Beziehungswahnsinn". Die du Monts haben zwei Kinder und sind trotz ihrer Scheidung freundschaftlich verbunden. 2020 absolvierte Mirja ihre Ausbildung zur Diplom-Kosmetikerin und -Visagistin.Fazit:DANKE an adeo für dieses besondere Buch, ich freute mich und war schon mächtig gespannt drauf..Die Autorin, Mutter, Ehefrau, Model und Moderation ist bekannt aus den Medien und aktuell interessanter denn nie.Sehr gerne verfolgte ich hier ihren ganz persönlichen und sehr direkten gar intimen Lebens/Leidensweg, denn mich ereilte auch in 2020 ein Hörsturz, mit dem es nun anders umzugehen gilt...Mir gefiel ihre schonungslose Abrechnung mit den Panik-Attacken aber auch mit sich selbst, und, wie sie danach wieder Schritt für Schritt langsam zurück ins Leben fand.Das Buch punktet mit Inhalten zu ihrem Klinikaufenthalt, ihrer Fehlgeburt bzw. dem Verlust, dem Schmerz und der jahrelangen Angst, nicht gut genug gewesen zu sein...sie offenbart ehrlich und ohne Hemmungen, wie sie sich ins Leben zurückgekämpft hat und die Angst besiegen konnte. Inzwischen trägt sie ein Hörgerät und hat schon wieder Pläne...gut so!Eine bewundernswerte Frau, die nicht mehr perfekt sein will, Chapeau!