Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Konstantin und Dalia | Mirjam Wiesemann
Produktbild: Konstantin und Dalia | Mirjam Wiesemann
Band 2

Konstantin und Dalia

Das große Fest

(1 Bewertung)15
40 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
3,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ausgerechnet der Tagträumer Konstantin aus der Sippe der Osterhasen hat im ersten Teil der Geschichte den großen Sprung auf die gefürchtete andere Seite des Flusses gewagt: Seit Generationen erzählte man sich, dass dort ein gefährliches Ungeheuer sein Unwesen treiben würde, und hat daher nie eine Pfote auf den fremden Grund und Boden gesetzt. Konstantin hingegen hat seine Ängste überwunden und viele Abenteuer und Herausforderungen überstanden, weil er eine wunderschöne Häsin erblickt hatte, die er unbedingt finden wollte. Am Ende begegnete ihm seine große Liebe: Dalia, vom Stamme der Blumenhasen. Der tapfere Konstantin brachte Dalia und deren ganze Sippe mit nach Hause. Nun ist es an der Zeit für die Vorbereitungen auf das große Osterfest und die Verteilung der Ostereier. Die Blumenhasen geloben, fleißig mitzuhelfen. Doch sie kennen die Bräuche der Osterhasen und des Osterfestes nicht und sorgen in ihrer Naivität für ein unerwartetes Problem nach dem nächsten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. April 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
48
Dateigröße
2,36 MB
Reihe
Konstantin, 2
Autor/Autorin
Mirjam Wiesemann
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783819401565

Portrait

Mirjam Wiesemann

Mirjam Wiesemann kam als Tochter eines Musikers und einer Malerin in Düsseldorf zur Welt. Sie schreibt, seit sie denken kann, hatte mit Anfang zwanzig erste Veröffentlichungen in Zeitschriften und Anthologien, arbeitete aber zunächst hauptsächlich als Sprecherin, Schauspielerin und künstlerische Leiterin sowie Mitgründerin der vielfach preisgekrönten Hörbuchreihe "Künstler im Gespräch". Seit 2021 arbeitet Wiesemann in erster Linie als Autorin. Sie lebt in Düsseldorf und hat eine Tochter, Tara.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von LeMa2304 am 26.04.2025

Völkerverständigung zum Osterfest

Die Reise von Konstantin und seiner Hasensippe geht weiter. Während im ersten Teil "Konstantin und der große Sprung" die persönliche Entwicklung des Protagonisten im Vordergrund stand, ist nun die ganze Sippe gefordert - und die seiner großen Liebe Dalia gleich mit. Nach der Rückkehr Konstantins in seine Heimat ist nichts mehr wie vorher. Mit seiner großen Liebe Dalia ist auch gleich deren Sippe der Blumenhasen auf die andere Seite des Flusses gekommen. Doch die Ängste und Vorurteile, die beide Hasensippen sorgsam auf beiden Ufern des Gewässers voneinander getrennt hielten, sind damit nicht vom Tisch. Den Blumenhasen sind die Traditionen der Osterhasen völlig fremd. Den Osterhasen dagegen kommt das Hinterfragen ihrer gewohnten Abläufe alles andere als gelegen, sitzt ihnen doch der Termindruck des nahenden Osterfestes im Nacken. Die Älteren, allen voran Konstantins Vater, sind die ungewohnten Gäste mit ihren fremden Ansichten nicht geheuer. Die Jüngeren, denen der Brückenschlag mit Unbekümmertheit scheinbar mühelos gelingt, sind dagegen auf die Erfahrung der Älteren angewiesen. Alle müssen lernen, die jeweils andere Seite zu verstehen und dabei sie selbst zu bleiben. Das lässt an die schweren Themen Integration und Generationenkonflikt denken. Mirjam Wiesemann versteht es, diese auf eine sprachlich spielerisch leichtfüßige Art zu vermitteln, ganz im Schritt und Tempo ihrer Hasen-Charaktere. Das liest sich leicht und locker, und fast vergisst man, wie tief die vermittelten Inhalte liegen. Eine Ostergeschichte über Verständigung und die Bereitschaft zur eigenen Entwicklung, gekonnt verpackt im poetisch verspielten Schafspelz. Sehr lesenswert!