Klappentext:Er sollte einst Oberhaupt der Familie werden, jetzt gilt er weniger als nichts: Von seiner Mutter in eine männerverachtende Gesellschaft geschleppt und dann im Stich gelassen, ist der junge Kolja hin- und hergerissen zwischen dem Hass auf seine Gebärerin und dem Wunsch, endlich seinen Vater zu finden. Um seinen Zielen näherzukommen, geht er einen gefährlichen Pakt ein und stellt sich gegen die Gesetze der Hexen des Goldenen Reiches ¿ und gegen die der Göttin.Der zweite Roman aus der Hexenherz-Welt erzählt die Geschichte aus Sicht von Helenas Ziehsohn Kolja. Wie ergeht es einem Jungen in einer matriarchalischen Welt, in der er zum schwachen Geschlecht gehört?Cover:Das Cover wirkt mystisch und magisch.Mittig ist eine Gesicht, das von Kreisen und Runen umgeben ist.Unten ist der Titel sehr groß und dominant geschrieben.Meinung:Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig.Dies ist bereits der zweite Band. Man kommt jedoch auch ohne den ersten Band zu kennen, gut in die Geschichte hinein.Sehr schön finde ich auch die Karte und das es zu Beginn einen kleinen Abriss gibt, so dass man auf dem Stand der aktuellen Geschehnisse ist.Die Geschichte und Geschehnisse werden sehr gut und detailreich erklärt und beschrieben. Man erfährt viele wissenswerte Dinge und auch Ansichten aus der früherer Zeit, daher kann man sich sehr gut hinein empfinden und dies dann miterleben.Auch die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet.Besonders gut gefällt mir Kolja.Im Goldenen Reich sind die Frauen an der Macht, da sie Magie wirken können und Männer sind für die Kinder und den Haushalt zuständig. Frauen bzw. Hexen sind den Männern durch ihre Magie überlegen. Kolja ist dies jedoch anders gewöhnt. Er sollte einst Oberhaupt der Familie werden, denn von da wo er herkommt, war diese Ordnung genau anders herum. Kolja begibt sich auf einen gefährlichen Weg, denn er möchte seinen Vater wieder finden. Doch muss er dafür einige Gefahren und Hindernisse bestehen und umgehen.Zu viel möchte ich an dieser Stelle nicht verraten.Besonders interessant sind auch die verschiedenen Perspektiven. Neben der Sichtweise von Kolja kommen immer mal wieder Tagebucheinträge eines zu Beginn unbekannten Mädchens, wer sie ist klärt sich erst zum Ende hin des Buches.Die Spannung wird von Beginn an bis zum Ende immer mehr und steigt stetig an.Die Handlungen und Geschehnisse werden gut beschrieben, so dass man gut in die Geschichte abtauchen kann.Mir hat diese Geschichte sehr gut gefallen. Ein sehr spannender zweiter Band und man ist bereits jetzt auf das weitere Handeln und einen nächsten Band gespannt.Fazit:Ein spannendes Abenteuer mit seinen ganz eigenen Geschlechterverhältnissen /-regeln.