Für alle die, die sich fragen, wie es ist, wenn Frauen die Macht & Magie nutzen und über Männer herrschen. Spannend, humorvoll, erfrischend!
In dem Roman ¿Hexenherz - Goldener Tod¿ von Monika Loerchner lernt der Leser die göttliche Ordnung kennen, welche es nur den Frauen ermöglicht Magie zu benutzen und ihnen somit gestattet über die schwächeren Männer zu gebieten, die droht gekippt zu werden. Da die Rebellen es geschafft haben einem Jungen die Nutzung von Magie zu ermöglichen. Kolja möchte seine neugewonnene Magie in einem Kampf mit der Garde erproben. Doch seine Mutter Helena möchte solch einen Kampf um jeden Preis verhindern, da sie immer noch an das Vorrecht der Frauen, obwohl die Goldene Frau Helena verstoßen und ihrer Magie beraubt hat. Der Rebellenanführer Adrian wünscht sich eine friedliche Lösung, wie das gleichwertige Zusammenleben der Geschlechter. Doch Helena besitzt einen ganz eigenen Plan.Dieses Buch besitzt 512 Seiten, einen flexiblen Einband und ist beim Acabus Verlag erschienen.Das Cover zeigt vermutlich die Goldene Frau, welche die mächtigste Frau im ganzen Land ist. Auch dieses Cover passt zu den vorherigen Covern und wirkt durch die Nutzung dunklerer Farben nicht nur dunkler, sondern auch mystisch und kraftvoll.Der Schreibstil ist flüssig, gut zu lesen, ausdrucksstark, abwechslungsreich, bildhaft, direkt, spannend und anders. Ein wichtiges Merkmal im Schreibstil der Autorin ist, dass sie stets die weibliche Form genutzt hat, was erst etwas ungewohnt für mich war, dennoch konnte ich mich gut in dem Buch zurecht finden und mir hat es zunehmend gefallen, dass nicht immer nur die männliche Form genutzt wird wie bei meinen bisherigen gelesenen Büchern. Dieser Umstand gibt dieser Story einen frischen Wind.Besonders spannend und interessant fand ich den Rollentausch und die Einblicke in eine mir ungewohnte Welt, in welcher die Frauen die Macht haben und die Männer zum schwachen Geschlecht gehören. Auch der Kampf zwischen Gleichberechtigung und Gleichstellung regte stets zum Nachdenken und Umdenken an und ließ mich das eine und andere Ideal kritisch begutachten. Faszinierend fand ich zudem die kreierte Welt, in der Männer "als Opfer" dargestellt wurden und dem sonstigem "Frauenklischee" (Herd, Kinder, Haushalt, Gewalt etc) ausgesetzt waren.Besonders Helenas Charakter war ein mehr als spannender und zutreffender Charakter. Helena ist nicht nur intelligent, mutig und witzig, sondern auch eine Frau, welche für das kämpft, was ihr am Herzen liegt. Sie ist alles andere als ein typischer Standardcharakter, da sie einen Humor besitzt, welcher nur so vor Sarkasmus trieft, aber auch ihre aufbrausende Art, welche zu Wutausbrüchen neigt, haben mich mehr als nur einmal zum Schmunzeln gebracht. Helena ist eine Protagonisten, welche mir trotz ihren Fehlern ans Herz gewachsen ist die ich oft einfach nur mal gerne geschüttelt hätte. Des Weiteren besitzt sie das gewisse Etwas, was einen enormen Reiz auf den Leser ausübt! Aber auch ihr Sohn Kolja zählt zu meinen Herzcharaktern. Obwohl viele individuelle Charaktere aufeinander getroffen sind und die Story mit ihrem Beitrag die richtige Würze verliehen haben, hatte leider mehr als nur einmal das Gefühl, dass mir etwas bei den Charakteren fehlt und dass ich auch nicht immer sofort ihre Handlungen nachvollziehen konnte. Obwohl man diesen dritten Band der Reihe unabhängig von den anderen Bändern lesen kann, würde ich es dennoch empfehlen sie nacheinander zu lesen, da ich trotz etlichen Flashbacks immer auf offene Fragen gestoßen bin, weil ich mich einfach nicht genug auskannte und keine Ahnung von den vorigen Bänden und deren Verlauf hatte. Ein weiterer wichtiger Punkt ist auch, dass diese Story keine vorhersehbare Handlung ausweist und einen hohen Spannungsbogen besitzt. Auch glaube ich, dass das Ende dieses Buches nicht zwangsläufig das Ende dieser Story sein muss, da es bestimmt noch das Eine oder Andere zu erzählen gibt. Genug Material und offene Fragen könnte es geben. Lassen wir uns überraschen! Aus diesen Gründen lautet mein Fazit; Ein wirklich interessantes Buch, welches mal ganz anders ist als meine bisherigen gelesenen Bücher. Hierbei spreche ich nicht nur von der genutzten weiblichen Form, sondern von dem Gesamtpaket, welches dieses Buch bietet! Des Weiteren werden Thematiken thematisiert wie Mut, Vertrauen, Vertrauensbruch, Intrigen, Machtmissbrauch und Ehre. Eine spannende, ruhige und humorvolle Story mit einer eigenen Protagonisten, welche der Story eine besondere Art verleiht. Es ist sehr zu empfehlen!