Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Wenn der Glaubenberg schweigt | Monika Mansour
Produktbild: Wenn der Glaubenberg schweigt | Monika Mansour

Wenn der Glaubenberg schweigt

Kriminalroman

(21 Bewertungen)15
95 Lesepunkte
eBook epub
9,49 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Temporeicher Krimi mit Witz, Melancholie und knallharter Action.

Die Luzerner Staatsanwältin Eva Roos wird von ihrer Vergangenheit eingeholt: Ihr schlimmster Feind Viktor Kasakow ist zurück. Der Kunsthändler und Multimillionär, der für ein russisches Syndikat arbeitet, bringt Eva in seine Gewalt. Ihr Ehemann, Ermittler Cem Cengiz, ist bereit, für seine Frau bis aufs Äusserste zu kämpfen. Unterstützt wird er von einem Agenten, den ihm der russische Geheimdienst zur Seite stellt. Doch in diesem undurchsichtigen Netz aus Intrigen, Verrat und Mord spielt jeder sein eigenes Spiel . . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. Juni 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
336
Dateigröße
3,74 MB
Reihe
Cem Cengiz, 16
Autor/Autorin
Monika Mansour
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783960417279

Portrait

Monika Mansour

Monika Mansour, geboren 1973 in der Schweiz, liebte schon als Kind spannende Geschichten. Nach einer Lehre ging sie auf Reisen und verbrachte mehrere Monate in Australien, Neuseeland und den USA. Danach arbeitete sie am Flughafen, führte eine Whiskybar und war Tätowiererin. 2014 erfüllte sich ihr Traum vom Leben als Schriftstellerin. Sie lebt mit ihrem Mann und ihrem Sohn im Luzerner Hinterland.

monika-mansour. com

Bewertungen

Durchschnitt
21 Bewertungen
15
21 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
16
4 Sterne
4
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Isabell47 am 10.08.2021
Ich bin Fan der Reihe um Cem Cengiz, der zum Team von Leib und Leben der Luzerner Kriminalpolizei gehört. Mittlerweile ist er mit Eva Roos, der Staatsanwältin, verheiratet und beide werden von ihrer Vergangenheit "verfolgt". Lila, Cems ehemalige Geliebte, mittlerweile mit einem Freund von ihm verbandelt, hat einen wichtigen Zeugen Sambou zu Eva gebracht. Dieser ist ln Lebensgefahr und will /kann nicht darüber sprechen. Außerdem kommt wird Eva von Viktor enführt, der für das russische Syndikat arbeitet. Während es in der Abteilung von Cem es zu personellen Veränderungen kommt, taucht eine ältere Frau namens Ella bei ihnen auf, die einen Mord melden will, da sie in ihren Tarotkarten die Leiche einer jungen, erschossenen Frau in der Wolfsschlucht gesehen hat.Die Autorin schafft es geschickt viele Fäden zu verknüpfen, was auf sehr spannende Art geschieht. Mit der Protagonistin Ella hat sie eine neue äußerst interessante Person geschafften, über die ich teilweise sehr schmunzeln musste. Viele Details, die die Autorin leicht und locker, ohne das es überladen wirkt, in der Geschichte unterbringt, sorgen dafür, dass ich mir die Szenen alle sehr gut vorstellen kann. Was mich neben den vielen Rätseln und den falschen Fährten, auf die mich die Autorin lockt, besonders begeistert, sind die privaten Entwicklungen und Hintergründe der  Personen, die in der Story vorkommen. Sehr gerne würde ich weitere Geschichten von der Luzerner Abteilung "Leib und Leben" lesen.Fünf Sterne!
LovelyBooks-BewertungVon Buchwurm05 am 09.08.2021
Inhalt:Nachdem der zuständige Staatsanwalt ausgefallen ist, muss sich Eva Roos um den Fall einer Kindesentführung kümmern. Erfreut ist sie nicht. Denn die Angeklagte Lila ist die Ex-Freundin ihres Mannes Cem. Lila wiederum ist sauer. Hat sie den Flüchtlingsjungen Sambou doch nur in die Schweiz gebracht, weil er wichtige Informationen zu einem Russischen Menschenhändlerring hat, hinter dem die Luzerner Staatsanwaltschaft seit langem her ist. Blöd nur, dass Sambou schweigt. Erst als Eva entführt wird, kommt die ganze Sache langsam aber sicher ins rollen....Leseeindruck:"Wenn der Glaubensberg schweigt" ist Band 6 einer Reihe mit dem Luzerner Ermittler Cem Cengiz. Da ich die Vorgänger nicht kenne, musste ich mich erst an die Figuren und deren Verhältnisse untereinander gewöhnen. Denn der Krimi beginnt rasant. Die Autorin hält sich nicht lange mit der Vorstellung auf. Vielmehr integriert sie während des Plots Schnipsel. So habe ich nach und nach mehr erfahren und war schnell in der Geschichte gefangen. Denn auch die Spannung baut sich langsam, aber stetig bis zum großen Showdown auf. Das Buch aus der Hand legen? Fehlanzeige! Die Protagonisten sind menschlich, mit all ihren Fehlern und impulsiven Handeln, dargestellt. Vor allem Cem hat in diese Richtung einiges zu bieten. Gut gefallen hat mir auch der feine Humor, der gerade in den Szenen mit Frau Ella zu spüren ist. Sie hat sehr zu meiner Freude bald alle an den Rand der Verzweiflung gebracht. Lange habe ich überlegt, welche Rolle sie noch in der weiteren Handlung spielt. Die wird natürlich nicht verraten. Fazit:"Wenn der Glaubensberg schweigt" ist ein Schweizkrimi wie ich ihn selten gelesen habe. Rasant, spannend und dazu mit sehr menschlichen Figuren. Eine Prise Humor fehlt auch nicht, um das Ganze aufzulockern. Aber Achtung! Schwache Nerven sollte man nicht haben. Gerne empfehle ich diesen Krimi weiter, der mir kurzweilige Lesestunden beschert hat.