Gary und Brendan sind Außenseiter und werden von den "Stars" der Schule gedemütigt und terrorisiert. Die Lehrer schauen weg. Allmählich reift in den Köpfen der beiden der Plan, es ihren Mitschülern und Lehrern - nach dem Vorbild der Amokläufer von Littleton - heimzuzahlen. Am Tag des Abschlussballs präparieren sie die Ausgänge der Turnhalle mit Bomben und stürmen das Fest.
Brendan ist neu an der Middletown Highschool und kann sich nur schwer in das neue Umfeld integrieren. Doch dann trifft er auf Gary und mit der Zeit entwickelt sich zwischen den beiden Außenseitern eine enge Freundschaft. Jahrelang werden sie von mehreren Football-Spielern, den Stars der Schule, gedemütigt und terrorisiert. Und die Lehrer tun nichts dagegen. Garys und Brendans Wut und Verzweiflung wächst zunehmend und sie beschließen, es ihren Mitschülern und Lehrern heimzuzahlen. Genauso wie es die Amokläufer in Littleton getan haben. Sie planen ein Attentat auf die Besucher des Schulabschlussballes in der Turnhalle. Als es dann soweit ist, präparieren sie die Ausgänge der Halle mit Bomben und stürmen das Fest. Die Schüler und Lehrer bangen als Geiseln um ihr Leben, während die beiden Amokläufer wahllos Schüsse abfeuern. Als sich allerdings herausstellt, dass sich auch Garys Freundin Allison unter den Gästen befindet, schlägt die Situation dramatisch um.
Morton Rhue, der eigentlich Todd Strasser heißt, wurde am 5. Mai 1950 auf Long Island, New York, geboren und wuchs auch dort auf. Als junger Mann reiste er durch die USA und Europa und verdiente sich sein Geld z. B. als Schiffssteward und Straßenmusiker. Nach dem Studium arbeitete er einige Jahre als Zeitungsreporter und Werbetexter. Schließlich entschloss sich Morton Rhue dazu, das Schreiben von Büchern zu seinem Hauptberuf zu machen. Seitdem hat er eine große Anzahl von Romanen und Kurzgeschichten verfasst - in Amerika gehört er zu den bekanntesten Kinder- und Jugendbuchautoren. Sein in Deutschland berühmtestes Buch ist "Die Welle", das seit Jahrzehnten zur Schullektüre gehört und das vielfach ausgezeichnet wurde. Morton Rhue lebt nach wie vor in New York. Seine Hobbys sind Angeln, Skifahren und Surfen. Über seine Bücher sagt er: "Gute Jugendliteratur soll dem Leser helfen richtige Entscheidungen zu treffen."
Oha, was für ein Buch :O gut gelungen, bei diesem schweren Thema
Ich mochte den Aufbau und fand es sehr gut, dass verschiedene Perspektiven eingebaut wurden. Dies hat veranschaulicht, wie andere Personen, die beiden Jungen wahrgenommen haben und die generelle Einstellung der Personen aufgezeigt.Ich hätte es auch interessant gefunden mehr Einblicke in Gary's und Brendan's Sichtweise zu erhalten, was man so eben hauptsächlich durch die Personen im Umfeld der beiden bekommen hat. Ich kann aber auch verstehen, warum dies auf ein Minimum beschränkt wurde. Im Endeffekt weiß man bei realen Attentaten solcher Art auch nur, was die/der Täter in Briefen oder Videos oder ähnlichem hinterlässt. Alles in allem ein wirklich wichtiges Thema, womit meiner Meinung nach gut umgegangen wurde. Ich finde es gut, dass die beiden Schüler nicht nur als Tyrannen dargestellt wurden, die Leute verletzen und töten wollten, sondern auch als Menschen. Menschen, die tief verletzt waren und sich wohl leider nicht anders zu helfen wussten, weshalb sie sich letztlich für diesen grausamen Weg entschieden haben. Meiner Meinung nach zeigt dies auch nur wieder, dass Gary und Brendan es der Gesellschaft gleichgetan haben. Denn aus Taten folgen ja immer Konsequenzen. In diesem Fall waren sie selbst die Konsequenzen für ihre Peiniger und alle, die ihre Augen verschlossen haben.Dass es jedoch weiterhin zu Amokläufen an Schulen kommt, zeigen die Ereignisse seit Veröffentlichung dieses Buches. Allein dass sogar in einer Grundschule in den USA sowas passieren kann, ist einfach nur schrecklich und grausam.