Ich bin bis heute traumatisiert von dem Buch, das ich als Jugendliche mit 12 Jahren gelesen habe. Rapsfelder lösen bei mir schaudern aus.
Ich habe Die Wolke als Jugendliche mit etwa 12 Jahren gelesen - und ehrlich gesagt: Ich bin bis heute davon traumatisiert. Das Buch hat sich tief in mein Gedächtnis eingebrannt, und jedes Mal, wenn ich gelbe Rapsfelder sehe, bekomme ich ein unangenehmes Gefühl, fast schon eine körperliche Reaktion.Die Geschichte über den atomaren Unfall ist unglaublich eindringlich und realistisch geschrieben - so sehr, dass sie für Kinder oder empfindlichere Jugendliche meiner Meinung nach nicht geeignet ist. Die Autorin beschreibt die Katastrophe und ihre Folgen auf eine Weise, die Angst, Verzweiflung und Hilflosigkeit so intensiv spürbar macht, dass man sie kaum wieder loswird.Ich verstehe, warum das Buch in Schulen gelesen wird - es ist wichtig, wachzurütteln und über Atomkraft nachzudenken. Aber es sollte unbedingt eine Warnung oder begleitende Aufarbeitung geben. Allein gelassen mit dieser Geschichte kann sie für ein Kind oder Teenager sehr belastend sein.