Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Toulouse Therapie | Nadia Voss
Produktbild: Toulouse Therapie | Nadia Voss

Toulouse Therapie

(1 Bewertung)15
50 Lesepunkte
eBook epub
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Anna Kur leidet seit ihrer Kindheit an unerklärlichen Ohnmachtsanfällen. Stunden, sogar ganze Tage verschwinden im Blackout. Doch unter Hypnose entdeckt ihr Arzt etwas Schreckliches. Im französischen Toulouse führt sie ihr eigenes Architekturbüro. Eines Tages erhält sie ein mysteriöses Angebot aus der Schweiz. Ausgerechnet für die Firma, bei deren Staumauer-Einsturz vor zehn Jahren ihr Vater ums Leben kam, soll Anna Kur eine neue Staumauer entwerfen. Noch ahnt sie nicht, in welche Gefahr sie sich damit begibt. Zehn Jahre nach dem verheerenden Staudammunglück gibt es neue Erkenntnisse, die die Schweizer Polizei vor ein Rätsel stellen. Kriminalkommissar Alexandre Dupont wird nach Frankreich geschickt um die Suissewall-Außenstelle in Toulouse genauer zu inspizieren und die wahren Hintergründe des Staudammbruchs im Schweizer Hérémence-Tal aufzudecken. Plötzlich steht Anna Kur im Zentrum der Ermittlungen und damit nimmt die Katastrophe ihren Lauf.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. September 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
280
Dateigröße
1,02 MB
Reihe
Dupont und Bromé Krimi, 1
Autor/Autorin
Nadia Voss
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783759251596

Portrait

Nadia Voss

Nadia Voß wurde 1979 im Münsterland geboren, wo sie bis heute mit ihrer Familie lebt. Sie schreibt Kriminalromane. 2023 veröffentlichte sie ihren ersten Roman "Was Karl getan hat".

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Der Kriminologe am 02.05.2025

Krimi mit starken Charakteren

Der Krimi fängt sofort spannend an und hält die große Frage, was am Staudamm passiert ist, bis zuletzt offen. Aber hinter diesem offensichtlichen Unglück verbirgt sich ein weiteres Drama, dem man durch Annas Therapiestunden Stück für Stück näher kommt. Die Ermittler Dupont und Bromé führen strukturiert durch den Roman, wobei Dupont anfangs zweifelnd, offen zu seinen Schwächen steht. Doch ab zwei Drittel zeigt er seine Stärken. Bromé bleibt geheimnisvoll und verkauft sich sowohl als Polizeichef, als auch als Freund überzeugend. Stärkster Charakter: Anna Kur Die Story bleibt trotz fiktionaler Sachlage weitgehend authentisch und wird unterstützend vom Setting getragen. Ich empfehle diesen Kriminalroman.
Nadia Voss: Toulouse Therapie bei hugendubel.de