Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Nur heute! 14% Rabatt11 auf fremdsprachige Bücher mit Code BOOK14
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Die Geliebte des Räubers | Natalie Hallward
Produktbild: Die Geliebte des Räubers | Natalie Hallward

Die Geliebte des Räubers

Historischer Roman

(1 Bewertung)15
100 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Wem traust du, wenn dein Herz verraten wird?

Deutschland 1802. Die Gebiete links vom Rhein sind gerade erst an Frankreich gefallen und stehen fortan unter französischer Verwaltung. Das bringt für die Bevölkerung neue Pflichten, aber auch neue Rechte. Diese Zeit des Umbruchs ermöglichte es einer Vielzahl von Kriminellen, sich zu Räuberbanden zusammenzuschließen und Land und Leute mit rücksichtsloser Brutalität auszuplündern. Der jungen Lisbeth sind seit einem Überfall auf ihre Eltern die räuberischen Banden verhasst. Als ihr Dorf von Räubern terrorisiert wird, wehrt sich die selbstständige Näherin mit allen Mitteln, über die sie als Frau verfügt, um die Eindringlinge gegeneinander auszuspielen und das Dorf zu befreien. Doch auf welcher Seite steht der Dorfbüttel Johann, der Mann, den sie liebt, und von dem keiner so genau weiß, wer er ist und woher er eigentlich kommt?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. März 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
496
Dateigröße
1,49 MB
Autor/Autorin
Natalie Hallward
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783749905744

Portrait

Natalie Hallward

Natalie Hallward lebt im hessischen Langen. Unabhängig von der jeweiligen Epoche, in der ihre Romane spielen, faszinieren sie Frauen, die selbstbewusst ihre Ziele verfolgen und dabei ihr humorvolles und emotionales Wesen nicht verlieren. Natalie Hallward ist ein Pseudonym.


Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Scarecrow am 07.04.2023

Spannend, sinnlich und gut recherchiert

Der Roman "Die Geliebte des Räubers" von Natalie Hallward spielt in einer spannenden und (wie mir zumindest bekannt ist) einer noch nicht so häufig in Romanen handelnden Zeit in Deutschland (1802), in der das Räuberwesen in den deutschen Wäldern sein Unwesen trieb. Die Geschichte um die Hauptfigur Lisbeth ist fesselnd geschrieben, überrascht mit einigen unvorhersehbaren Wendungen und überzeugt mit einer sich langsam aufbauenden, sinnlichen Liebesgeschichte. Es ist spannend zu verfolgen, wie sich die junge Lisbeth, eine Näherin im kleinen Dorf nahe Koblenz, mit allem, was ihr gegeben ist (Klugheit, List und Verführung) gegen Eindringlinge in das kleine Dorf zur Wehr setzt, um in diesen gesellschaftlich beschwerlichen Zeiten nicht unterzugehen. Das wird noch zusätzlich erschwert, wenn die Liebe dazwischenfunkt, auch noch eine Liebe zu einem Fremden, der sehr wenig von seiner eigenen Vergangenheit preisgeben mag. Der Werbespruch zum Buch "Wie kannst du dir noch trauen, wenn dein Herz verraten wird" spiegelt Lisbeths Dilemma gut wider. In einer Zeit, als die linke Rheinseite unter französischer Verwaltung und neu geschaffener Gesetzgebung stand, trieben viele Räuberbanden ihr Unwesen, um sich zu bereichern. Der Schinderhannes ist nur einer der bekanntesten. Er spielt im Roman eine nicht unwesentliche Rolle, wie auch die historische Figur des Öffentlichen Anklägers Anton Keil, der es zu seiner Lebensaufgabe gemacht hatte, die Räuber zu jagen und unters Fallbeil zu bringen. Seine Methoden dabei sind nicht nur fragwürdig gewesen, sondern auch unmenschlich. Auch mit ihm müssen sich Lisbeth und ihr Love-Interest Johann mehr auseinandersetzen, als ihnen lieb ist. Doch das ist nur einer von vielen sehr geschickt ineinander verwobenen Handlungssträngen, und hier gelingt der Autorin ein kleines Kunststück. Denn am Ende des Romans bleibt keine Frage unbeantwortet. Jede Figur verfügt über interessant ausgearbeitete Charaktere, die die Chance erhalten, sich zu entwickeln. Die historischen Begebenheiten und Figuren werden mit leichter Hand integriert, ohne dass der Lesefluss gestört wird. Überhaupt hatte ich beim Lesen den Eindruck, dass der Roman regelrecht die Zeit "atmet". Tolle Atmosphäre. Klare Leseempfehlung!
Natalie Hallward: Die Geliebte des Räubers bei hugendubel.de