»Inzwischen ist eine Wende eingetreten und es wird erneut an der Heilwirkung von LSD geforscht [. . .]. Sein wunderbares, aufklärerisches Buch ist der beste Beitrag dazu, dass dieser Forschungsprozess nicht wieder ins Stocken gerät. « Vera Linß, Deutschlandfunk Kultur
»Ohlers Buch ist Legendenstoff: Der Schriftsteller hat in Archiven recherchiert, mit Experten gesprochen. Seine dichte Schilderung bleibt so unterhaltsam wie nüchtern [. . .]. Ein großartiges Buch, das sich liest wie im Rausch. « Werner Bartens, Süddeutsche Zeitung
»Was Ohler dann schildert, liest sich wie ein popkultureller Drogenrausch, prall gefüllt mit Fantasien und Legenden des 20. Jahrhunderts. « Werner Bartens, Süddeutsche Zeitung
»Sein fesselnder Bericht, so viel darf man vorwegnehmen, ist nicht im Sinne der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung geraten. Ohler hat einen Wissenschaftskrimi geschrieben. « Werner Bartens, Süddeutsche Zeitung
»Als Autor vereint Norman Ohler lauter Eigenschaften, die es im deutschen Sprachraum viel zu selten gibt: Investigation, zupackende Schreibe und Gespür für Storytelling. « Welt am Sonntag