Ein liebevolles, spannendes Abenteuer über ein neugieriges Gespenst, das Kindern Herz, Mut und Fantasie schenkt.
Zauberhaftes Kinderbuch mit Herz, Witz und Fantasie"Das kleine Gespenst" von Otfried Preußler ist ein echter Klassiker der Kinderliteratur und das völlig zurecht! Die Geschichte rund um das neugierige, freundliche Gespenst, das tagsüber wach werden möchte, verzaubert mit ihrem zeitlosen Charme, liebevollen Figuren und einer Prise kindgerechtem Grusel.Die Idee, dass das Gespenst jeden Tag pünktlich zur Geisterstunde erwacht und dann eine ganz eigene Welt im Schloss Eulenstein erlebt, ist originell und wunderbar kindgerecht umgesetzt. Besonders spannend wird es, als es dem kleinen Gespenst tatsächlich gelingt, tagsüber aufzuwachen mit ungeahnten Folgen! Die Begegnung mit der "echten Welt" führt zu allerlei Missverständnissen und sorgt für witzige und spannende Momente, die sowohl Kinder als auch Erwachsene unterhalten.Preußlers Sprache ist leicht zugänglich, dabei aber niemals banal. Er schreibt mit Wärme, Witz und großer Vorstellungskraft ideal zum Vorlesen oder für Erstleser. Die schwarz-weißen Illustrationen von Franz Josef Tripp passen perfekt zur Geschichte und unterstreichen die Atmosphäre auf liebevolle Weise.Fazit:<br data-start="1274" data-end="1277">Ein wunderschönes Buch über Freundschaft, Mut und Neugier ideal für Kinder ab 6 Jahren, aber auch ein nostalgischer Lesegenuss für Erwachsene. "Das kleine Gespenst" ist ein echter Schatz im Bücherregal, der auch nach Jahrzehnten nichts von seinem Zauber verloren hat. Absolute Leseempfehlung!