Hat er das alles schon vorher gewusst? " Die Welt schrumpft zu Rechenoperationen zusammen" , schrieb Otl Aicher vor Jahrzehnten über das heraufziehende digitale Zeitalter, " fast jeder Mensch hat bereits eine zweite Natur, seine Existenz als Größe von Zahlen und Werten. " Aicher, der bereits 1984 ein Institut für analoge Studien gründete, befürchtete schlimmes: dass uns nämli8chdie Wechselbeziehung von Denken und Handeln, von Greifen und Begreifen abhanden kommt. Nachlesen kann man das in zwei Essaybänden, die 24 Jahre nach ihrem Erscheinen in Aichers Todesjahr nun als Taschenbücher wiederaufgelegt worden sind. Es lohnt sich, diese Texte über das drohende Digitale, über Wittgenstein, Charles Eames, Äpfel oder die Welt als Entwurf wiede pder überhaupt zum ersten Mal zu lesen, auch wenn einiges inzwischen verstaubt klingen mag: zum Beispiel Aichers Insistieren gegen jedwedes Künstlerische im Design.
Markus Zehentbauer in design report 4/2015