Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Alles immer wegen damals | Paula Irmschler
Produktbild: Alles immer wegen damals | Paula Irmschler
-42%6

Alles immer wegen damals

Roman | »Komisch, anrührend, traurig, präzise, unterhaltsam - das ganze Paket. Gönnt euch!« Alena Schröder

(10 Bewertungen)15
110 Lesepunkte
eBook epub
Statt18,99 €
Preis vom Verlag gesenkt
Jetzt nur6
10,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
»Ein liebevoll tragikomischer und geerdeter Familienroman. « Der Tagesspiegel
Der Hund ist jetzt da, nun muss man sich eben um ihn kümmern, sagt Mutti. So wie die Kinder, die waren damals auch plötzlich da und man musste sich eben kümmern. Das will ihre Tochter Karla in jedem Fall anders machen. Also ist sie von Leipzig nach Köln geflohen, hat den Kontakt zur Mutter abgebrochen, das ist einfacher als mit Gerda zu diskutieren. Aber jetzt hadert Karla mit der Ausbildung, kämpft mit der Miete, und mit ihrer Freundin könnte auch mal der nächste Schritt kommen. Ob es eine gute Idee von Karlas Geschwistern war, den beiden zu ihren Geburtstagen - zum 30. und 60. - eine gemeinsame Reise nach Hamburg zu schenken?
Mit Witz und Zärtlichkeit erzählt Paula Irmschler von zwei grundverschiedenen Frauen, die zufällig Mutter und Tochter sind.

- Ein widerspenstiger Familienroman
- Eine zeitgemäße Geschichte über Frausein und Mutterschaft
- Entwaffnend ehrlich, voller Wärme, Leichtigkeit und Witz
»Trocken, unterhaltsam und einfühlsam: Paula Irmschler beweist erneut, dass sie die Kunst beherrscht, Leser zu berühren, ohne dabei ins Sentimentale abzurutschen. « Amelie Graen, Stern
»Es ist eine allegorische Wiedervereinigung, die Paula Irmschler hier mit höchster sprachlicher Delikatesse erzählt. « Paul Jandl, NZZ
»Melancholisch, leichtfüßig, fast schon weise. « Katja Eßbach, NDR Kultur

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. Mai 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
320
Dateigröße
0,98 MB
Autor/Autorin
Paula Irmschler
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783423441797

Portrait

Paula Irmschler

Paula Irmschler, 1989 in Dresden geboren, zog 2010 für ihr Studium nach Chemnitz. Nach fünf mehr oder weniger erfolgreichen Jahren ging sie nach Köln und schrieb u. a. für >Jungle World<, >Missy Magazine< und >Musikexpress<. Sie war Redakteurin bei >Titanic< und ist Autorin für Jan Böhmermanns >ZDF Magazin Royale< . Ihr Debüt >Superbusen< war ein Spiegelbestseller und wurde für die Bühne adaptiert.

Pressestimmen

Erstaunlich, dass man über die DDR nicht nur in identitätspolitischer Rollenprosa, von bitter bis nostalgisch, sondern auch mit liebevollem Pragmatismus erzählen kann wenn man's kann. Paula Irmschler kann. Arno Frank, DER SPIEGEL

Mit dem neuen Roman etabliert sich Irmschler als literarische Stimme ihrer Generation. Christof Ernst, EXPRESS/Köln

Ein supergutes Buch! Angela Wittmann, Brigitte

Es ist diese Art liebevoller Humor, der neckt und nicht tritt, der das Buch zu etwas Besonderem macht. Frederic Valin, nd-aktuell. de

Ein rasanter Roman für laue Sommertage. Subway

Liebevoll erzählte Familiengeschichte Gong

In Alles wegen damals zeichnet Paula Irmschler eine komplizierte Mutter-Tochter Beziehung und entlarvt den "Ostfrauen-Mythos" auf liebevolle Weise. SWR 2 Kaffee oder Tee

Geschickt verpackt sie die persönlichen Nöte einer Leipziger Familie und deren Love-Interests in einen smarten Gesellschaftsroman. Barbara Kadletz, Buchkultur

Der Roman liest sich flott und verlangt eine Fortsetzung. Barbara Schulz, Missy Magazine

Irmschler stellt Selbstvorwürfe, Selbsthass und Gegenwartsmüdigkeit nicht aus, macht aus Neurosen keinen Slapstick. Mit Humor zeichnet sie Figuren, macht sie in ihrer Sprache kenntlich. Janina Fleischer, Leipziger Volkszeitung

Entwaffnend ehrlich und voller Witz. Grazia

Mit ihrem genauen Blick auf die Sehnsüchte und Ängste ihrer Protagonistinnen gelingt es Paula Irmschler, einen eigenen Ton im Reigen der neueren ostdeutschen Literatur zu setzen. Katrin Gottschalk, wochentaz

Mit ihrem zweiten Roman Alles immer wegen damals ist der "Titanic"-Redakteurin und Show-Royal-Autorin ein liebevoll tragikomischer und geerdeter Familienroman gelungen, der viel über frühe Prägungen, Mädchenängste, Bodyshaming, Social-Media-Oberflächlichkeit oder ignorante Mütter erzählt. Der Tagesspiegel

Bewertungen

Durchschnitt
10 Bewertungen
15
10 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
2
3 Sterne
4
2 Sterne
1
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon bettina3642 am 15.01.2025
Ich finde es gut, dass der Konflikt zwischen Mutter und Tochter von beiden Seiten beleuchtet wird. Das Leben spielt sein eigenes Spiel ...
LovelyBooks-BewertungVon BunteQ am 29.10.2024
Paula Irmschler schreibt mir aus der Seele!