Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: The anti-Jewish racist mania of Hitler, the Jews in Fritzlar and its boroughs, and their few friends | Paulgerhard Lohmann
Produktbild: The anti-Jewish racist mania of Hitler, the Jews in Fritzlar and its boroughs, and their few friends | Paulgerhard Lohmann

The anti-Jewish racist mania of Hitler, the Jews in Fritzlar and its boroughs, and their few friends

Extended edition

(0 Bewertungen)15
240 Lesepunkte
eBook epub
23,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
This work of non-fiction wants to impart knowledge, encourage reflection, and awaken sympathy. It provides information about the anti-Jewish race politics of National Socialism and the increasingly more difficult effects it had on individual Jews in Fritzlar and its surrounding towns year after year. It reports on the few people who helped those Jews who returned from concentration camps and about the de-Nazification process from 1944 to 1948. Additionally, it documents in both words and pictures the different forms of lasting memorials. This book reminds us not only of past peaceful neighborly coexistence and on the growing contempt and oppression of the Jewish citizens, and their consequent expulsion and terrible murder, but also on personal salvation, and the efforts toward forgiveness and atonement. Photos, gravestone inscriptions, family trees, and lists of names will aid in researching Jewish family histories.

Dies Sachbuch will Wissen vermitteln, zum Nachdenken anregen und Mitgefühl erwecken. Es informiert über die antijüdische Rassenpolitik des Nationalsozialismus und deren von Jahr zu Jahr härteren Auswirkungen auf die einzelnen Juden in Fritzlar und seinen Ortsteilen. Es berichtet von den wenigen Helfern, von den 1945 aus den KZs zurückkehrenden Juden und von der Entnazifizierung 1944 bis 1948. Ferner dokumentiert es in Wort und Bild verschiedene Formen dauerhaften Gedenkens. Dies Buch erinnert an friedliches Zusammenleben als Nachbarn, doch auch an zunehmende Verachtung und Verdrängung der jüdischen Mitbürger, schließlich an ihre Vertreibung und schreckliche Ermordung, aber auch an Errettung Einzelner, an Bemühen um Verzeihung und Versöhnung. Fotos, Grabsteininschriften, Stammbäume und Namenslisten helfen bei der Erforschung von jüdischen Familiengeschichten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Januar 2015
Sprache
englisch
Seitenanzahl
344
Autor/Autorin
Paulgerhard Lohmann
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783738669756

Entdecken Sie mehr

Portrait

Paulgerhard Lohmann

Geboren am 16. 11. 1930 in Torgau/Elbe

Abitur in Marburg,

Studium der Evangelischen Theologie in Marburg und Bonn,

im theologischen Dienst in Bonn, Neukirchen-Vluyn, Wuppertal und Voerde/Niederrhein

Verheiratet, zwei Kinder

1992 Beginn des Ruhestandes

Führung von Gruppen durch Jerusalem und Israel

1997 Umzug nach Fritzlar

Kontakte mit und Arbeiten über ehemalige Fritzlarer Juden

Veröffentlichungen u. a. :

Hier waren wir zu Hause. Die Geschichte der Juden von Fritzlar 1096-2000 vor dem Hintergrund der allgemeinen Geschichte der deutschen Juden, Books on Demand 2002

Umkehr. Drei Generationen einer Familie in der Hitlerzeit, Books on Demand 2003

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "The anti-Jewish racist mania of Hitler, the Jews in Fritzlar and its boroughs, and their few friends" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.