Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Licht aus dem Osten

Eine neue Geschichte der Welt

(12 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
eBook epub
17,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
»Eine neue Geschichte der Welt« - dieses Buch verdient den Titel voll und ganz.

Peter Frankopan lehrt uns, die Geschichte neu zu sehen - indem er nicht Europa, sondern den Nahen und Mittleren Osten zum Ausgangspunkt macht. Hier entstanden die ersten Hochkulturen und alle drei monotheistischen Weltreligionen; ein Reichtum an Gütern, Kultur und Wissen, der das Alte Europa seit jeher sehnsüchtig nach Osten blicken ließ.

Frankopan erzählt von Alexander dem Großen, der Babylon zur Hauptstadt seines neuen Weltreichs machen wollte; von Seide, Porzellan und Techniken wie der Papierherstellung, die über die Handelswege der Region Verbreitung fanden; vom Sklavenhandel mit der islamischen Welt, der Venedig im Mittelalter zum Aufstieg verhalf; von islamischen Gelehrten, die das antike Kulturerbe pflegten, lange bevor Europa die Renaissance erlebte; von der Erschließung der Rohstoffe im 19. Jahrhundert bis hin zum Nahostkonflikt. Schließlich erklärt Frankopan, warum sich die Weltpolitik noch heute in Staaten wie Syrien, Afghanistan und Irak entscheidet.

Peter Frankopan schlägt einen weiten Bogen, und das nicht nur zeitlich: Er rückt zwei Welten zusammen, Orient und Okzident, die historisch viel enger miteinander verbunden sind, als wir glauben. Ein so fundiertes wie packend erzähltes Geschichtswerk, das wahrhaft die Augen öffnet.

»Frankopans Buch ist ein notwendiger Wegweiser, wenn wir eine Region verstehen wollen, die einmal der Mittelpunkt der Welt war - und vielleicht wieder wird.«
titel thesen temperamente, ARD

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. September 2016
Sprache
deutsch
Untertitel
Eine neue Geschichte der Welt. Originaltitel: The Silk Roads: A New History of the World.
Seitenanzahl
944
Dateigröße
9,68 MB
Autor/Autorin
Peter Frankopan
Übersetzung
Norbert Juraschitz, Michael Bayer
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783644122819

Portrait

Peter Frankopan

Peter Frankopan, geboren 1971, ist Professor für Globalgeschichte an der Universität Oxford und zählt zu den profiliertesten Historikern unserer Zeit. Sein Buch «Licht aus dem Osten. Eine neue Geschichte der Welt» (2016) verkaufte sich weltweit mehr als zwei Millionen Mal und stand auch in Deutschland lange auf der «Spiegel»-Bestsellerliste. 2019 erschien «Die neuen Seidenstraßen», das ebenfalls viel diskutiert und zu einem die Debatte prägenden Bestseller wurde - «ein Weckruf», wie der «Tagesspiegel» schrieb. Peter Frankopan bezieht in der internationalen Presse («New York Times», «Guardian», «China Daily» u. a.) regelmäßig Stellung zu aktuellen weltund geopolitischen Fragen.

Bewertungen

Durchschnitt
12 Bewertungen
15
12 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
6
4 Sterne
5
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon gorgophol am 28.07.2024
Grandiose Reise durch die Jahrhunderte. Eigentlich Pflichtlektüre für alle Politiker. Leider lernt die Geschichte nie aus sich selbst ...
LovelyBooks-BewertungVon dunkelbuch am 21.04.2022
Geschichte der europäischen Völker aus der Sicht des Ostens.
Peter Frankopan: Licht aus dem Osten bei hugendubel.de