Paris, 1944. Eine Liebe in Zeiten der Barbarei und die Schicksalstage einer Stadt. Dramatisch, ergreifend, bewegend. Eine kleine Erzählung über große Helden im Widerstand, die auf einer wahren Begebenheit beruht.
Paris unter der deutschen Besatzung. Während die Alliierten auf breiter Front anrücken, gibt Hitler Befehl, die französische Hauptstadt dem Erdboden gleich zumachen. Zwei Résistance-Kämpfer, Irène und Bertrand, sind bereit, ihr Leben und ihre Liebe zu opfern, um die Barbarei zu vereiteln. Ziel ihres Anschlags ist SS-Führer Oberg, ein fanatischer Nazi mit einer Schwäche für schöne Frauen. Doch ihr Plan wird verraten - ein Wettlauf mit der Zeit beginnt . . .
Inhaltsverzeichnis
Teil 1
Sonntag, 13. August 1944
Montag, der 14. August 1944
Dienstag, der 15. August 1944
Teil 2
Mittwoch, der 16. August 1944
Dienstag, der 22. August
Freitag, der 25. August
Samstag, der 26. August