»Petra Reski legt ein starkes Debüt über die Mafia hin. « Format
»Ein hintergründiger Krimi. « freundin
»Es ist schon eine kleine Sensation, wenn der erste literarische Thriller einer deutschen Autorin sich vor großen Vorbildern wie Graham Greene und Jörg Fauser nicht verstecken muss. « Ambros Waibel, taz
»Wenn man mit Petra Reski spricht, kann sie für jede Szene ihres Romans drei Belege aus der Wirklichkeit anführen, die nur noch haarsträubender sind. « Ijoma Mangold, Die Zeit
»Die Wahrheiten, die hinter der Fiktion stecken, gehen [ ] unter die Haut. « Doris Burger, Der Südkurier
»Die enorme Kennerschaft der großen Mafia-Expertin Petra Reski lässt [ ] befürchten, dass vieles in diesem Roman wahrer ist als es scheint. « Neue Ruhr-Zeitung
»Ein spannendes Debüt, das den Vergleich mit den Großen des Krimi-Genres nicht zu fürchten braucht. « Nürnberger Zeitung
»Ein hochspannendes Buch, mit riesigem Realitätsgehalt. « Italien Magazin
»Für Leseratten: eine rebellische Staatsanwältin, die in Palermo gegen die Mafia kämpft. « Closer
»eine spannende Lektüre« Sepp Spiegl, rantlos Magazin Online