Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Sommer auf Sizilianisch | Pia Casell
Produktbild: Sommer auf Sizilianisch | Pia Casell

Sommer auf Sizilianisch

Roman | Humorvoller Italien-Roman zum Wohlfühlen - die perfekte Urlaubslektüre!

(9 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Liebenswert-schräge Dorfbewohner, italienische Kulinarik und die große Liebe
Der neue Urlaubsroman von Pia Casell erzählt mit viel Humor, wie eine Journalistin nach Sizilien reist und zurück zu ihren Wurzeln findet.
Journalistin Helene hat immer versucht, ihre italienische Herkunft zu verheimlichen - wer will schon von vornherein als laut, temperamentvoll und chaotisch abgestempelt werden? Doch nun soll sie für ein angesehenes Reise- und Kulturmagazin über das kulinarische Erbe Siziliens berichten. Da mit diesem Auftrag eine Beförderung in greifbare Nähe rückt, reist Helene widerwillig in das kleine Städtchen Castelbuono. Dort erwarten sie nicht nur ein übereifriger Bürgermeister, allerlei Köstlichkeiten und die wohl schrägste Wohngemeinschaft der Insel, sondern auch der attraktive Pasticciere Gaetano, der einige ihrer Überzeugungen arg ins Wanken bringt . . .
Sommer auf Sizilianisch ist ein humorvoller Feelgood-Roman und die perfekte Lektüre für den nächsten Urlaub!
Entdecken Sie außerdem von Pia Casell:

- Oliven zum Frühstück
- Ein Sommer voller Salbeiduft

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. März 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
320
Dateigröße
2,36 MB
Autor/Autorin
Pia Casell
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783426467916

Portrait

Pia Casell

Pia Casell ist Teilzeit-Weltenbummlerin, hat lange im Tourismus gearbeitet und liebt das mediterrane Flair über alles. Besonders angetan haben es ihr die noch ursprünglichen Orte, abseits der ausgetrampelten Touristenpfade, wo Traditionen und Bräuche noch immer lebendig sind. Wenn immer möglich reist sie mit ihrer Familie durch die griechische Inselwelt oder nach Süditalien und sammelt unterwegs leidenschaftlich gerne Kochrezepte, lokale Keramik und besonders blumige Dialektausdrücke.

Bewertungen

Durchschnitt
9 Bewertungen
15
7 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
5
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Lesefan am 28.08.2025
eine tolle literarische Reise nach Sizilien Beim Anblick des Covers vom Buch "Sommer auf Sizilianisch" von Pia Casell kommt man sofort ins Träumen.Ich war angenehm überrascht, dass ich als Leser auch sehr viele historische Hintergründe im Buch vorfinde. Dachte ich doch "nur" an eine entspannte Urlaubslektüre mit viel Herz. Das Buch ist leicht und flüssig zu lesen, Ich konnte mich sofort in die Geschichte einfinden. Die historischen Zusatzinformation sind für mich keinesfalls störend. Ich habe die kleine literarische Reise nach Sizilien sehr genossen und würde das Buch weiterempfehlen.
Von Lerchie am 28.07.2025

Liebenswert und interessant

In diesem Buch wird erzählt, wie eine Journalistin auf Recherchereise in Sizilien zurück zu ihren Wurzeln findet. Helene, ihres Zeichens Journalistin, hat immer versucht ihre italienische Abstammung zu verheimlichen. Zu oft ist sie deswegen gehänselt worden. Doch nun soll sie zur Recherche fit ein Magazin nach Sizilien reisen. Es soll über das kulinarische Erbe der Insel berichtet werden. Mit Blick auf eine eventuelle Beförderung reist sie in das kleine Städtchen Castelbuono. Es erwarten sie dort ein erfreuter Bürgermeister eine schräge Wohngemeinschaft und der attraktive Pasticciere Gaetano, der ihre Überzeugung sehr ins Wanken bringt. Meine Meinung Das Buch ließ sich leicht und flüssig lesen, keine Unklarheiten im Text störten meinen Lesefluss. In der Geschichte war ich auch schnell drinnen und konnte mich in die Protagonisten gut hineinversetzen. Das Buch fing damit an, dass Helenes Chef, Chefredakteur des Magazins, sie als seine Nachfolgerin vorgeschlagen hat. Und Helene wollte mit dem Beitrag wohl auch beweisen, dass sie dafür geeignet ist. In Sizilien wurde sie freundschaftlich empfangen, obwohl es dem Sohn des Bürgermeisters anfangs gar nicht recht war, sich um sie kümmern zu müssen. Helene war mit zwei Kollegen und einer Fotografin nach Sizilien gekommen, jedoch hatte jeder an einem anderen Ort zu recherchieren. So bemerkte sie auch nicht bzw. erst am spät, was sich der Kollege letztendlich geleistet hat. Was er getan hat, das verrate ich hier natürlich nicht, denn ich will ja nicht spoilern. Ich sage nur so viel, dass ich nicht darauf gekommen wäre. Und herausfinden muss das der geneigte Leser selbst. Das Buch ist schöne geschrieben. Es hat auch etwas von einem Liebesroman. Es war sehr interessant und auch spannend. Das Glossar am Ende finde ich gut. Ich habe das Buch gerne gelesen und es gefiel mir gut. Von mir eine Leseempfehlung sowie vier Sterne.