Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Kunst der Begegnung | Quarch Christoph
Produktbild: Kunst der Begegnung | Quarch Christoph

Kunst der Begegnung

Zur Profession und Meisterschaft sozialer Arbeit

(0 Bewertungen)15
230 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
22,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
"Soziale Arbeit kann nur dann gedeihen, wenn sie in einem belastbaren und verlässlichen Boden wurzelt, der sie nicht allein trägt, sondern auch nährt und mit Energie versorgt. Damit das Haus der Sozialen Arbeit zu einem tragenden und unterstützenden Begegnungsraum von Menschen werden kann, bedarf es daher eines festen und soliden Fundamentes; nicht allein im physischen, sondern vor allem im geistigen Sinne."

In seiner Buchreihe "Kunst der Begegnung zur Profession und Meisterschaft sozialer Arbeit" beschäftigt sich der renommierte Businessphilosoph, Dr. Christoph Quarch, mit dem Sinn, den Aufgaben und den Meisterschaften der sozialen Arbeit. Der Buchinhalt regt Lesende dazu an, ihre eigenen Taten reflektiv zu betrachten und zu analysieren. Zudem veranschaulicht Christoph Quarch die Soziale Arbeit, als Bindeglied zwischen menschlichen Beziehungen, an vielen praxisnahen Beispielen.
In seinem eBook "Die Kunst der Begegnung" philosophiert Dr. Christoph Quarch über den Sinn, die Aufgaben sowie die Meisterschaften der sozialen Arbeit, die er als "Arbeit von Menschen an Menschen" bezeichnet. "Sie ist eine Kunst der Begegnung: die Kunst, Beziehung so zu gestalten, dass Menschen darin ihre Lebendigkeitspotenziale entfalten und an Leib und Seele wachsen oder auch gesunden können".

Christoph Quarch ist sich um die Wichtigkeit und kommunikative Dimension dieses Themas sehr bewusst. Darum wird der Text in einer deutlich interaktiveren Form auch zusätzlich als APPBOOK veröffentlicht - das Käufer*innen dieses eBooks kostenfrei dazu erhalten. (Im eBook finden Sie hierzu weitere Infos.)

APPBOOKs sind lebendige Bücher, die mit Aktualisierungsfähigkeit, multimedialen Inhalten sowie einer Dialogfunktion (Chat) zwischen Mitlesenden und dem Autor ein neuartiges Lesen ermöglichen. Abonnent*innen des APPBOOKs zur Sozialen Arbeit profitieren überdies, da Christoph Quarch das Werk halbjährlich um einen weiteren Band ergänzt und somit stets aktuelle Inhalte bietet und sich auch im Buchchat stets interessante Dialoge und neue Sichtweisen ergeben.

Der Buchinhalt (in eBook wie auch im APPBOOK) regt Lesende dazu an, ihre eigenen Taten reflektiv zu betrachten und zu analysieren.
Für einen besseren Einblick in die Inhalte des Buches folgen einige Zitate:

"Soziale Arbeit ist vielmehr eine Arbeit, die sich wesentlich in den ersten drei Dimensionen des Menschseins bewegt: die es mit dem Menschen als einem Wesen zu tun hat, in dem Seele, Ich und Leib eine unauflösliche Einheit bilden: Wesentliche Soziale Arbeit ist immer auch leiblich und physisch. Sie wird von wollenden Ichs an wollenden Ichs verrichtet. Und sie kann beseelt sein, wenn wir sie mit Leib und Seele ausüben. Mehr noch: Sie sollte beseelt sein. Denn wenn sie beseelt ist, dann erfasst sie diejenigen, die sie verrichten, in ihrer wesentlichen Ganzheit. Sie erfüllt sie dann mit Sinn und Glück. Wo Soziale Arbeit beseelt ist, wird sie niemandem mehr bei der Arbeit krank machen oder dazu veranlassen, unter ihr zu leiden."

"Soziale Arbeit kann nur dann gedeihen, wenn sie in einem belastbaren und verlässlichen Boden wurzelt, der sie nicht allein trägt, sondern auch nährt und mit Energie versorgt. Damit das Haus der Sozialen Arbeit zu einem tragenden und unterstützenden Begegnungsraum von Menschen werden kann, bedarf es daher eines festen und soliden Fundamentes; nicht allein im physischen, sondern vor allem im geistigen Sinne."

"Im eigentlichen bzw. wesentlichen Miteinander, das durch Entschlossenheit und Verantwortlichkeit ermöglich wird, erfüllt sich die Soziale Arbeit. Entschlossenheit und Verantwortung sind die Voraussetzungen dafür, dass Soziale Arbeit ihren Sinn erfüllt und ihre Ziele erreicht: die Partizipation ihrer Klienten an der Gesellschaft und das Ziel der Potenzialentfaltung der Klienten. Damit ist im Prinzip dann auch bereits die letzte unserer anfangs gestellten Fragen beantwortet: Warum braucht eine gute, d. h. ihrem Wesen entsprechende Soziale Arbeit die Tugenden der Verantwortung und Entschlossenheit?"

Inhaltsverzeichnis

1. Die Kunst der Begegnung
2. Achtsamkeit, Respekt und Hören
3. Vertrauen, Verlässlichkeit und Treue
4. Verantwortung und Entschlossenheit

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. September 2021
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Ausgabe
Neuauflage
Seitenanzahl
98
Dateigröße
1,11 MB
Altersempfehlung
von 18 bis 55 Jahren
Autor/Autorin
Quarch Christoph
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Adobe-DRM-Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783982381107

Portrait

Quarch Christoph

Ich bin Philosoph aus Leidenschaft. Seit mir als jungem Mann ein Büchlein mit »Platons Meisterdialogen« in die Hand fiel, beseelt mich eine glühende Liebe (philia) zur Weisheit (sophia), die ich als Weg zu einem erfüllten und lebendigen Leben verstehe. Als Bestsellerautor, Redner, ZEIT-Reiseleiter/-veranstalter, Sinnstifter und Denkbegleiter für Unternehmen greife ich zurück auf die großen Werke der abendländischen Philosophie, um diese in eine zeitgemäße Lebenskunst und Weltdeutung zu übersetzen. Ich freue mich darauf, Ihnen in diesem eBook die Welt der Sozialen Arbeit zu eröffnen. Mein Buch ist zudem auch als APPBOOK erhältlich. APPBOOKs sind lebendige Bücher, eine mit Aktualisierungsfähigkeit besitzten. In diesem Medium veröffentliche ich stetig neue Kapitel und freue mich schon darauf, in dem integrierten Chat mich mit Ihnen auszutauschen! Schauen Sie gerne vorbei.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Kunst der Begegnung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.