Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Fear Street 21 - Teuflische Schönheit | R. L. Stine
Produktbild: Fear Street 21 - Teuflische Schönheit | R. L. Stine

Fear Street 21 - Teuflische Schönheit

Die Buchvorlage zur Horrorfilmreihe auf Netflix

(14 Bewertungen)15
40 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
3,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Als Cory Brooks Anna zum ersten Mal sieht, ist er von ihrer Schönheit wie gebannt. Doch wer ist die Neue an der Shadyside-Highschool? Denn Anna sieht nicht nur umwerfend aus, sie gibt sich auch sehr geheimnisvoll. Und Cory ist bald geradezu besessen, ihr näher zu kommen. Als er endlich herausfindet, was Anna zu verbergen hat, ist es fast schon zu spät.
Der Horror-Klassiker endlich auch als eBook! Mit dem Grauen in der Fear Street sorgt Bestsellerautor R. L. Stine für ordentlich Gänsehaut und bietet reichlich Grusel-Spaß für Leser ab 12 Jahren.
Ab 2021 zeigt Neflix den Klassiker Fear Street als Horrorfilm-Reihe!

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. März 2017
Sprache
deutsch
Untertitel
Die Buchvorlage zur Horrorfilmreihe auf Netflix. Empfohlen ab 12 Jahre.
Seitenanzahl
176
Dateigröße
1,49 MB
Altersempfehlung
ab 12 Jahre
Reihe
Fear Street, 21
Autor/Autorin
R. L. Stine
Übersetzung
Sabine Tandetzke
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783732008452

Portrait

R. L. Stine

Robert Lawrence Stine wurde am 8. Oktober 1943 in Columbus, Ohio in den USA geboren. Nach der Schulzeit schrieb er sich an der Ohio State Universität ein, die er mit dem Abschluss eines Bachelor of Art (BA) verließ. Danach arbeitete er als Lehrer, bevor er anfing, Bücher zu schreiben. Zehn Jahre war er auch Herausgeber von 'Bananas', einer humoristischen Zeitschrift für junge Leute in den USA. Daneben ist er bis heute Drehbuchschreiber für eine TV-Show für Kinder namens 'Eureeka's Castle'. In seiner Freizeit geht er gerne schwimmen und sieht sich alte Filme an. Heute lebt er mit seiner Frau Jane und Sohn Matthew unweit des Central Parks in New York.

Stine hat über 100 Bücher für Kinder und Jugendliche veröffentlicht, die lustig, voller Abenteuer und Geheimnisse sind. Er findet es toll, für junge Leute zu schreiben, weil er Rückmeldungen von ihnen bekommt. So erinnert er sich an einen Brief von einem Jungen, der - während er eines von Stines Büchern las - so laut gelacht hatte, dass seine Eltern ins Zimmer stürzten, um zu sehen, was geschehen sei. Das mache ihn stolz, antwortete Stine dem Jungen.

Später hat er sich mehr auf Thriller für Kinder und Jugendliche konzentriert und ist damit sehr erfolgreich. Inzwischen hat er mehr als 90 Millionen Bücher verkauft. Und dennoch ist es so, dass viele Erwachsene ihn nicht kennen. - 1995 hat er sein erstes Buch für Erwachsene geschrieben: Natürlich wieder eine Horror-Story.

R. L. Stine schreibt auch unter den Pseudonymen: Eric Affabee, Zachary Blue, Jovial Bob Stine.

Bewertungen

Durchschnitt
14 Bewertungen
15
13 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
4
3 Sterne
6
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von NalasBuchBlog am 03.05.2024

Glaubt ihr an Geister? Oder ist das alles nur Show?

Heute möchte ich euch wieder in die #FearStreet zu den nächsten unheimlichen Abenteuern entführen. Diesmal geht es um Anna, die gerade neu in die Stadt gezogen ist und die unserem Cody gar nicht aus dem Kopf gehen mag. Doch tut sie ihm gut? Und warum sagt die Person, die ständig seine Anrufe entgegennimmt, dass Anna tot sei? Klingt soweit ganz spannend, oder? Zu Beginn des Buches war ich auch ganz fasziniert und war selbst am Rätseln, ob Anna wirklich existiert oder nicht. Falls nicht, wieso können sie dann so viele Menschen sehen oder Kontakt mit ihr aufnehmen? Leider hat mich das Buch jedoch gegen Ende etwas verloren, weil ich zu sehr verwirrt von den ganzen Ereignissen war, dass ich nicht mehr folgen konnte. Cory fand ich etwas überzogen dargestellt. Er hatte Anna einmal gesehen und war ihr seither verfallen. Selbst Wettkämpfe, Hobbies und Freunde waren egal, solange sie nichts mit dem Mädchen zu tun hatten. Seine beste Freundin Lisa war mir wiederum sehr sympathisch und ich hätte mir gewünscht, dass sie eine größere Rolle in dem Buch einnimmt. Etwas anderes, was mich sehr beeindruckt hat an diesem Buch, war nochmals die Darstellung der FearStreet mit ihren Bewohnern und einen Teil des amerikanischen Schulsystems nämlich die vielen angebotenen Freizeitaktivitäten, die die Schüler fördern und fordern. Gab es so etwas bei euch auch an der Schule?