Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Vermächtnis der Seidenraupen | Rafael Cardoso
Produktbild: Das Vermächtnis der Seidenraupen | Rafael Cardoso

Das Vermächtnis der Seidenraupen

Geschichte einer Familie

(1 Bewertung)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Internettext/ONIX
139943
Die faszinierende Lebensgeschichte von Hugo Simon, Wegbegleiter von Samuel Fischer und Thomas Mann!
Als Rafael Cardoso zufällig auf Briefe und Dokumente seines Urgroßvaters stößt, ist seine Neugierde geweckt. Wer war Hugo Simon? Seine Nachforschungen führen ihn von São Paulo nach Berlin, wo er dem Familiengeheimnis auf die Spur kommt: Hugo Simon war nicht nur Bankier in der Weimarer Republik, er war auch enger Berater von Samuel Fischer, Besitzer von Munchs »Der Schrei«; Albert Einstein ging bei ihm ein und aus, Alfred Döblin verewigte den Freund in einem Roman.
Rafael Cardoso verfolgt die schillernde Biographie seines Urgroßvaters bis zu dessen Exil in Brasilien und lässt - ganz nah an der Geschichte und ihren Protagonisten - jüdisch-europäisches Leben im 20. Jahrhundert auferstehen. Eine faszinierend reiche Familienchronik, eine behutsame Erkundung von Besitz, Verlust und Identität, vor allem aber vom Wert der Erinnerung.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. Oktober 2016
Sprache
deutsch
Untertitel
Geschichte einer Familie. Originaltitel: The Remnant. 1. Auflage.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
576
Dateigröße
5,21 MB
Autor/Autorin
Rafael Cardoso
Übersetzung
Luis Ruby
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783104038186

Portrait

Rafael Cardoso

Rafael Cardoso, geboren 1964 in Rio de Janeiro, wuchs in den USA auf. Er ist Autor und Kunsthistoriker und hat bereits mehrere Bücher veröffentlicht, darunter den Erzählband »Sechzehn Frauen. Geschichten aus Rio« (2013). Seit 2012 lebt er in Berlin, wo er sich auf die Spuren seines Urgroßvaters Hugo Simon begab. Basierend auf diesen Recherchen entstand das Buch »Das Vermächtnis der Seidenraupen. Geschichte einer Familie« (2016).

Luis Ruby, geboren 1970 in München, übersetzt aus verschiedenen Sprachen u. a. Clarice Lispector, Javier Marías, Hernán Ronsino, Eduardo Halfon und Niccolò Ammaniti. Für seine Arbeit wurde er mehrfach ausgezeichnet. Luis Ruby lebt in München.

Pressestimmen

Ein lesenswerter Roman [ ] Dem heutigen Leser mutet das lebendig geschriebene Buch wie ein Abenteuerroman an. Eva Karnofsky, Westdeutscher Rundfunk, WDR 5

Faszinierende, reiche Lebensgeschichte [ ] wie ein Who is Who all der intellektuellen und Kulturschaffenden liest, die Nazi-Deutschland fluchtartig verlassen mussten. Thomas Mahr, LESART

Sachkundig, spannend, nach Freiheit suchend. Margrit Klingler-Clavijo, Deutschlandfunk Büchermarkt

[ ] ein seelisches Panorama der Emigration. Cardoso ist der große Exilroman der Urenkelgeneration gelungen, den er auch als ein Werk der Selbstvergewisserung und Selbstfindung beschreibt. Max Bloch, Exil

Das Schreiben des Buchs kam der Quadratur des Kreises gleich, eine intellektuelle Herausforderung, die der Autor glänzend meistert Hans Christoph Buch, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Rafael Cardoso: Das Vermächtnis der Seidenraupen bei hugendubel.de