Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Schein betrügt | Ralph Neubauer
Produktbild: Der Schein betrügt | Ralph Neubauer

Der Schein betrügt

Südtirolkrimi Band 4

(11 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen


Todesfälle, die zunächst kein Verbrechen vermuten lassen, mysteriöse Begegnungen, ein schweigsamer Künstler, ein rätselhafter Verkehrsunfall, ein glasklarer Mord.


Alles steht miteinander in Verbindung. Diese Zusammenhänge sind für die Ermittler schwer zu durchschauen, zumal auch ein Mord nahe der Königsallee in Düsseldorf damit zu tun hat. Es geht um den internationalen Kunsthandel und seine Auswüchse. Fälschungen, Betrug, schmutziges Geld, das in den legalen Wirtschaftskreislauf eingebracht wird. Fabio Fameo, Tommaso Caruso und Francesca Giardi sind im Pustertal unterwegs. Eine interessante Schlossherrin aus diesem Tal hilft.

Dieser Krimi führt die Leser in die Städte Bruneck, Brixen und Meran.


Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. April 2016
Sprache
deutsch
Untertitel
Südtirolkrimi Band 4.
Seitenanzahl
304
Dateigröße
1,02 MB
Reihe
Südtirol-Krimi. Commissario Fameo ermittelt, 4
Autor/Autorin
Ralph Neubauer
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9788868392031

Portrait

Ralph Neubauer

Der Krimiautor, 1960 in Düsseldorf geboren, lebt seit 1987 in Haan im Rheinland. Er ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Seit 1988 arbeitet er im Justizministerium in Düsseldorf, u. a. als Statistiker, Pressesprecher, Koordinator für die Rechtskunde an Schulen.

Seit dem Jahr 2010 erscheint im Athesia-Tappeiner Verlag seine erfolgreiche Krimireihe Südtirolkrimi, mit der die Leser einen tiefen Einblick in Tradition und Brauchtum, aber auch in die Lebens- und Denkweise in Südtirol erhalten.

Bewertungen

Durchschnitt
11 Bewertungen
15
11 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
6
4 Sterne
3
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Petzi_Maus am 02.06.2018
Kurz zum Inhalt:Commissario Fabio Fameo von der Polizia di Stato in Bozen hofft, dass er sich endlich mit seinem geliebten Thema Geldwäsche befassen kann, da ihm der Vizequestore einen zusätzlichen Kollegen, den jungen Eduard Thaler, zur Seite stellt.Doch was der Vizequestore eigentlich will, erschüttert Fameo: er und seine Kollegen, Francesca Giardi und Eduard Thaler, sollen in Richtung Kunstfälscher-Ring ermitteln, worum die Freundin des Vizequestore, die Kunstexpertin Gräfin Victoria von Emeri, gebeten hat.Und dann sind da auch noch zwei männliche Leichen, die scheinbar eines natürlichen Todes gestorben sind, und nichts mit dem Fall zu tun haben...Meine Meinung:"Der Schein betrügt" ist der 4., eigenständig zu lesende, Teil der Reihe um Commissario Fameo. Die Handlung hängt auch viel mit dem Vorgänger-Band "Wie du mir so er dir" zusammen, kann aber trotzdem problemlos ohne Vorkenntnisse eigenständig gelesen werden.Man trifft viele alte Bekannteaus den vorigen Bänden: Fameos Assistentin Francesca Giardi, seine Frau Elisabeth, seinen Freund und 'Kollegen' von den Carabinieri, Thommaso Caruso und dessen Frau Anna, und den Vizequestore - dessen Namen man erstmalig erfährt.Und dann gibt es den eifrigen und sehr hilfreichen neuen Kollegen Eduard Thaler. Der kommt aus dem Pustertal, in dem die Handlung hauptsächlich spielt, und dort ist es wie so oft: jeder kennt jeden, und den Einheimischen wird geholfen. Daher kann er viele hilfreiche Informationen sammeln, ohne die Fameo nicht so weit gekommen wäre.Nicht nur in beruflicher Hinsicht ändert sich mit dem neuen Kollegen in diesem Band einiges für Fameo, sondern auch im privaten Bereich gibt es Neues für die Zukunft.Der Schreibstil ist wie gewohnt flüssig und schnell zu lesen, die Charaktere sind detailliert ausgearbeitet, und der Spannungsbogen wird konstant aufrecht gehalten.Trotz vieler handelnder Personen und neuer Wendungen ist die Geschichte nicht verwirrend - sie lässt einen miträtseln und im Dunklen tappen. Ralph Neubauer hat es wieder wunderbar geschafft, die italienische Gegend so gut zu beschreiben, dass man sich fühlt, als wäre man dort. Somit kann man sich alles noch besser vorstellen.Sehr witzig habe ich gefunden, dass der Autor am Ende des Buches als er selbst einen Gastauftritt hat.Am Ende des Krimis gibt es einen Glossar, der nochmals die italienischen Polizeistrukturen beschreibt, was sehr hilfreich ist, da die Polizei in Italien ganz anders aufgebaut ist als in Deutschland oder Österreich. Auch innerhalb des Buches gibt es für einzelne spezielle Begriffe immer wieder erklärende Fußnoten.Das Cover finde ich diesmal leider nicht ganz so gelungen, es ist etwas unscheinbar. Trotzdem passt es irgendwie zur Geschichte, da altes Holz eine Rolle spielt.Fazit:Unterhaltsamer und spannender 4. Teil um Commissario Fabio Fameo in malerischer italienischer Kulisse. Eindeutige Leseempfehlung! 
LovelyBooks-BewertungVon Sonnenschein12 am 03.04.2018
Es war spannend und gut, aber ich konnte nicht richtig warm werden mit einigen Menschen (und leider blieb zum Schluss ein" lockerer Faden")