Marketing heißt, unternehmerische Entscheidungen marktorientiert und kundengerecht zu fällen. Hier erfahren Sie, wie Sie die richtigen Marketingziele setzen, eine strategische Absatzpolitik betreiben und mit dem richtigen Marketing-Mix Ihre Produkte und Leistungen erfolgreich auf den Markt bringen.
Inhalte:
- Schritt für Schritt zu perfekten Marketingkonzepten
- Marketingziele definieren und Zielkonflikte entschärfen
- Die wichtigsten Instrumente zur Entwicklung von Marketingstrategien
- Marketingmix und taktische Planung: So finden sie die bestmögliche Kombination
Inhaltsverzeichnis
Warum marktorientiert und kundengerecht handeln? Was Marketing beinhaltetEs kommt auf die Produkte anWie Sie bei der Entwicklung eines Marketingkonzepts vorgehen Die Ausgangssituation analysierenMarketingforschungInformationen über den Markt gewinnenIhre aktuelle Situation auf der Handelsstufe bestimmenDie Konkurrenz einschätzenWeitere Einflüsse auf den AbsatzDas eigene Unternehmen untersuchen Marketingziele formulierenWelche Marketingziele sind denkbar? Wie Sie Marketingziele formulierenWas tun bei Zielkonflikten? Strategische MarketingplanungStrategien ableiten aus der Produkt-Markt-MatrixWie wird die Strategie durch den Lebenszyklus bestimmt? Den Erfahrungskurveneffekt nutzenStrategien entwickeln mit der Portfolio-AnalyseStrategien planen auf Basis der Wettbewerbsmatrix Mit taktischer Marketingplanung gewinnenDie richtige Produktpolitik betreibenRichtig entscheiden über die DistributionWie Sie Ihre Kommunikationspolitik optimal gestaltenOnline-Marketing kompetent einsetzenDie Preispolitik sinnvoll ausgestalten Stichwortverzeichnis