Rand, obwohl immer noch im Zentrum der Geschichte, tritt hier in den Hintergrund, was Platz für faszinierendere Figuren wie Perrin, Mat, Egewene und Nynaeve schafft. Besonders Perrin beeindruckt mit seiner Entwicklung: Sein Umgang mit der Wolfsmagie ist spannend, da sie ihn in einen Konflikt zwischen Menschlichkeit und animalischem Instinkt stürzt.Erfreulich ist auch die Entwicklung der weiblichen Charaktere. Im Gegensatz zu früheren Büchern, in denen die Frauen stereotyp und oft überzeichnet wirkten, gewinnen Figuren wie Nynaeve und Egwene an Individualität. Nynaeves unkontrollierte Magie, die durch Wut entfesselt wird, ist beeindruckend, und ihre Rolle als Anführerin stärkt die Dynamik der Geschichte. Die Nebenfiguren und ihre Geschichten machen diesen Band besonders lohnenswert. Zudem beginnt man in diesem Buch, die Widersacher der Geschichte, besser kennenzulernen, was die Handlung weiter vertieft.Obwohl Rand eine kleinere Rolle spielt in "Die Rückkehr des Drachen" , glänzen die anderen Charaktere mit Tiefe und Entwicklung. Das Buch legt eine solide Grundlage für den weiteren Verlauf der Serie und steigert die Spannung, sodass ich mit Vorfreude auf die Fortsetzung blicke.