Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Sprachwitze | Robert Sedlaczek
Produktbild: Sprachwitze | Robert Sedlaczek

Sprachwitze

Die Formen. Die Techniken. Die jüdischen Wurzeln. Mit mehr als 500 Beispielen

(0 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
eBook epub
17,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
VOM JÜDISCHEN HUMOR BIS ZUM WORTSPIEL: ROBERT SEDLACZEK FÜHLT DEM SPRACHWITZ AUF DEN ZAHN.

ACH, DA IST DIE POINTE!
Ob Witze über den Kampf der Geschlechter oder Klischees über Berufsgruppen, ob ultrakurzer FLACHWITZ oder ganze KABARETTPROGRAMME - HUMOR ist Austragungsort und gleichzeitig Puffer unserer gesellschaftlichen Konflikte und Befindlichkeiten. In Witzen werden alle gnadenlos DURCH DEN KAKAO GEZOGEN, rücken TABUS ins Scheinwerferlicht der Pointe und ohne Witze wäre die Welt vermutlich schon mehr als einmal untergangen. Wichtigstes Instrument neben den LACHMUSKELN ist dabei unsere SPRACHE: Sie liefert uns nicht nur das nötige Medium, sondern ist selbst oft genug der Grund für DIE GANZ GROSSEN LACHER und Schenkelklopfer.

IMMER ÄRGER MIT DEN LEHNWÖRTERN!
Wörter, die gleich klingen, aber nicht dasselbe bezeichnen, UNABSICHTLICHE UND ABSICHTLICHE MISSVERSTÄNDNISSE, EXPLIZITE UND IMPLIZITE BOTSCHAFTEN, ZWEIDEUTIGKEITEN UND SCHÜTTELREIME - die Sprache bietet einen Tummelplatz rutschiger Bananenschalen, jederzeit bereit, das nächste Opfer ihrer LAUNIGEN KAPRIOLEN einzufordern. Oft reicht ein Buchstabe aus, um das Fass zum Überlaufen zu bringen - und den eben noch euphorischen Freier nach Blick auf den Klunker am Finger der Angebeteten erkennen zu lassen: "Trauring, aber wahr!". Oder der KLEINE, FEINE, ABER EBEN DOCH RASIERMESSERSCHARFE UNTERSCHIED IN DER BETONUNG, der die Diskussionsteilnehmer in hitzigen Debatten im Parlament - nun ja, zu hitzigen Deppatten degradiert.

DER NÄCHSTE STREICH VOM ÖSTERREICHISCHEN SPRACHEXPERTEN UND WÖRTERBUCHPAPST ROBERT SEDLACZEK
Warum es uns bei ABKÜRZUNGS- UND ZERLEGUNGSWITZEN - verzeihen Sie den, aber der muss jetzt sein - vor Lachen zerlegt und warum manchmal alles WÖRTLICH zu nehmen mehr Spaß an der Freude bereitet, zeigt ROBERT SEDLACZEK in diesem ERHEITERNDEN UND ERHELLENDEN BUCH. Anhand von ÜBER 500 BEISPIELEN veranschaulicht er, warum uns SPRACHWITZE zum Lachen bringen, und begibt sich auf der Suche nach ihren Wurzeln bis in die WUNDERKAMMER DES JÜDISCHEN HUMORS. Aus seiner Schatzkiste zaubert der Sachbuchautor dabei Klassiker wie GRAF-BOBBY- UND FRAU-POLLACK-VON-PARNEGG-WITZE, die legendären DOPPELCONFÉRENCEN VON KARL FARKAS UND ERNST WALDBRUNN, DIE "KLABIASPARTIE" - die Mutter aller jüdischen Witze! - bis hin zu den SCHERZFRAGEN und FLACHWITZEN unseres digitalen Zeitalters.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. Mai 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
320
Dateigröße
2,65 MB
Autor/Autorin
Robert Sedlaczek
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783709939185

Portrait

Robert Sedlaczek

ROBERT SEDLACZEK wurde 1952 in Wien geboren, wo er noch heute lebt und arbeitet. Er studierte Publizistik, Germanistik und Anglistik, war später Journalist, Verlagsleiter, Publizist und Sachbuchautor zum Thema Sprache. Seit 2005 schreibt er wöchentlich eine Sprachkolumne in der Wiener Zeitung. Bei Haymon erschienen u. a. "Wiener Wortgeschichten. Von Pflasterhirschen und Winterschwalben" (2012) und "Die Tante

Jolesch und ihre Zeit". Eine Recherche (2013).

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Sprachwitze" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.