Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Faschismus | Roger Griffin
Produktbild: Faschismus | Roger Griffin
Band 7

Faschismus

Eine Einführung in die vergleichende Faschismusforschung

(0 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
eBook epub
14,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der Begriff "Faschismus" scheint zu einem Allerweltsbegriff geworden zu sein: Ausgehend von Mussolinis "Faschisten", übernommen von den Nationalsozialisten unter Hitler, findet er sich heute in nahezu allen politischen Auseinandersetzungen: Trump, Putin, Orbán, Bolsonaro, in Deutschland Höcke, die AfD.

Während einige argumentierten, dem Wort "Faschismus" fehle es an jeglicher charakteristischen, begrifflichen Bedeutung, liefern andere ausführliche Definitionen seiner -vermeintlich oder tatsächlich - wesentlichen Merkmale. Es handelt sich zweifelsohne um einen Begriff, dessen genaue Bestimmung eine einzigartige Herausforderung darstellt.

Roger Griffin, einer der führenden Experten auf dem Gebiet der Faschismusforschung, analysiert mit einzigartiger begrifflicher Klarheit und zugleich sehr lesbar die Ideologie des Faschismus. Er untersucht Ursprung und Entwicklung des Faschismus als politisches Konzept von seinen historischen Anfängen im Italien der 1920er-Jahre bis hin zur Gegenwart - und leitet uns durch das verworrene Labyrinth an Debatten über Natur, Bedeutung und Definitionen des Faschismus. Mit Kompetenz und Präzision beleuchtet Griffin die faschistische Dynamik als utopische Ideologie von nationaler und zugleich , rassischer' Wiedergeburt. Dabei untersucht er insbesondere auch die Wandelbarkeit des Faschismus über den Zweiten Weltkrieg hinaus und ermöglicht so ein Verständnis faschistischer Elemente in gegenwärtigen politischen Phänomenen wie der griechischen Goldenen Morgenröte, Marine Le Pens Rassemblement National oder der Partei Alternative für Deutschland.

Nicht nur für Studierende der politischen Theorie, der Ideengeschichte und der Neuesten Geschichte Deutschlands, Europas und der Welt ist dieser kompakte und fesselnde Band von großem Interesse, sondern auch für alle, die angesichts des vieldiskutierten Ansteigens faschistischer politischer Aktivitäten in Sorge sind.

Roger Griffins Einsichten in die Faschismusforschung werden dabei erstmalig in deutscher Sprache zugänglich gemacht.

In einem hochaktuellen Nachwort widmet sich Fabian Virchow, Professor für Politikwissenschaften und Experte für Rechtsextremismus und Neonazismus, der Frage, inwieweit sich der Faschismusbegriff auch auf die gegenwärtige Partei Alternative für Deutschland anwenden lässt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. Oktober 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
260
Dateigröße
2,00 MB
Reihe
Explorations of the Far Right, 7
Autor/Autorin
Roger Griffin
Übersetzung
Martin Hamre
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783838291802

Portrait

Roger Griffin

Dr. Dr. h. c. Roger D. Griffin ist emeritierter Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Oxford Brookes University, England. Er ist Mitgründer der International Association for Comparative Fascist Studies sowie der Zeitschrift Fascism (Brill 2012-heute), Autor u. a. von The Nature of Fascism (Pinter 1991, Routledge 1993) und Modernism and Fascism (Palgrave Macmillan 2007) sowie Herausgeber u. a. von Fascism (Oxford UP 1995), International Fascism (Arnold 1998), Critical Concepts of Political Science: Fascism, 5 Bde. (Routledge 2004) und Fascism Past and Present, West and East (ibidem-Verlag 2006).

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Faschismus" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Roger Griffin: Faschismus bei hugendubel.de