Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Die Äbtissin | Roland Mueller
Produktbild: Die Äbtissin | Roland Mueller
-50%4

Die Äbtissin

Historischer Roman | Historischer Roman um einen Ritter und eine Nonne

(1 Bewertung)15
30 Lesepunkte
eBook epub
Statt5,99 €
Preis vom Verlag gesenkt
Aktionspreis bis 05.10.20254
2,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Historischer Abenteuerroman vor dem Hintergrund des Streits zwischen Adel und Kirche im späten 13. Jahrhundert
»>Sie ist eine Edle und Du bist ein Idiot. < Statt einer Antwort lachte Villard nur. «
Im Jahr 1190 finden Holzknechte einen schwerverletzten Mann. Er trägt die Kreuzigungsmale an Händen und Füßen und kann noch die Worte »Leib Christi« sagen, bevor er stirbt. Das waren die Nonnen aus dem nahen Kloster, so das Gerücht. Zur Aufklärung soll eine angehende Nonne, Isabella von Kyrberg, im Auftrag von Kaiser Barbarossa in das Kloster reisen, um ihm zu berichten. Zu ihrem Schutz wird ein Tempelritter mit vielen Geheimnissen berufen, und gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach der Wahrheit. Und dieser Auftrag entwickelt sich zu einer mörderischen Herausforderung.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. November 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
368
Dateigröße
5,95 MB
Autor/Autorin
Roland Mueller
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783377901118

Portrait

Roland Mueller

Roland Mueller, Jahrgang 1959, schreibt seit Jahren historische Romane und Jugendbücher, Drehbücher, Kurzgeschichten und Romane für E-Bookverlage. Der Autor ist studierter Pädagoge, war Erzieher und Dozent für Psychologie an der Hochschule der Bayerischen Polizei. Er reist mit einem "Koffer voller Kinderbücher" als Vorleser durch ganz Deutschland und ist mit seinem aktuellen Programm "Der Siegeszug des Thermobechers" auf Lesungen vertreten. Der Autor lebt mit seiner Frau unweit von Landsberg am Lech und dieser vorliegende Titel ist bestimmt nicht sein letzter historischer Roman.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Dagmar Vogt am 07.12.2024

Die Suche nach der Wahrheit

Die Suche nach der Wahrheit Dieser vierteilige Roman, der sich in 15 Tage gliedert, spielt zur Zeit von Kaiser Friedrich Barbarossa. Die ersten neun Tage schildern die beschwerliche Reise des Tempelritters Katt, der die junge Gräfin Isabella in ein Kloster begleiten soll. Dabei plätschert die Handlung in den ersten sieben Tagen auf humorvolle Weise mit Gesprächen vor sich hin. Erst am achten Tag kommt Fahrt in die Handlung, die sich dann bis zum Ende der Geschichte allmählich steigert. Auch wenn dieses Buch eine fiktive Geschichte beherbergt, so spielt sie doch vor dem realen Hintergrund des Machtkampfes zwischen der katholischen Kirche und dem deutschen Kaiser Barbarossa. Und sie zeigt, dass schon damals nicht alle Menschen von der Kirche überzeugt waren. Roland Mueller hat die einzelnen Protagonisten bunt gezeichnet und führt mit einem flüssigen Schreibstil durch diese Lektüre. Mich konnte dieser Band leider nicht so mitreißen, wie ich es erhofft hatte. Trotzdem ist er für historisch interessierte Leser durchaus empfehlenswert. 3 Sterne.