Dieses Buch ist keine leichte Kost - weder sprachlich noch inhaltlich. Der Schreibstil ist provokant, radikal und direkt und er forderte mich einige Male heraus. Einige Passagen musste ich mehrfach lesen, um sie wirklich zu verstehen. Gleichzeitig ist es genau diese Direktheit, die mich gepackt hat. Das Buch rüttelt, hält den Spiegel vor, fordert heraus - besonders dort, wo es wehtut.Die Autorin spricht unbequeme Wahrheiten aus, die man nicht überlesen kann. Besonders bewegt hat mich das Kapitel zur Gewalt in der Erziehung. Dass Gewalt schon lange vor körperlicher Übergriffigkeit beginnt, war mir theoretisch bewusst, aber hier wurde es mit einer Intensität und Klarheit beschrieben, die mich beschämt und gleichzeitig gestärkt hat. Es erinnerte mich daran, wie wichtig meine Haltung als Mutter ist - und dass ich mir selbst und meiner Verantwortung immer wieder begegnen muss.Immer wieder hatte ich beim Lesen das Gefühl:Ja, genau das ist es!- und gleichzeitig:Uff, das tut weh.Besonders die Passagen zur Liebe als Handlung, Gefühl und Bedürfnis waren eindrücklich. Dass die empfangende Person entscheidet, ob sie sich geliebt fühlt - und nicht die gebende - ist ein Gedanke, der mich noch lange begleiten wird. Ebenso wie die Erkenntnis, dass Kinder alles, was wir tun, als Liebe interpretieren. Diese Schablonen prägen ihr Leben - und damit auch die nächste Generation.Die Autorin gelingt es, komplexe psychologische und gesellschaftliche Zusammenhänge in eine Sprache zu übersetzen, die tief unter die Oberfläche geht. Es geht nicht nur um Elternschaft - es geht um Menschlichkeit, Verantwortung und Beziehung. Und darum, wie wir geprägt sind und wie wir selbst prägen.Obwohl ich viele Inhalte theoretisch schon kannte, hat mich die Art, wie sie hier vermittelt werden, emotional sehr bewegt. Ich habe mich an vielen Stellen ertappt gefühlt, manchmal beschämt, aber auch ermutigt. Es ist ein Buch, das mich in meiner Haltung stärkt, mir neue Denkanstöße gibt und mir hilft, Worte für mein inneres Erleben zu finden. Kein Ratgeber im klassischen Sinn - sondern ein Buch, das zur Reflexion einlädt und auf vielen Ebenen wirkt.