Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Spargeltod | Sandra Hausser
Produktbild: Spargeltod | Sandra Hausser

Spargeltod

Rhein-Main-Krimi 4

(2 Bewertungen)15
40 Lesepunkte
eBook epub
3,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Gleich zwei neue Fälle halten die Kripo Rüsselsheim auf Trab: Wer steckt hinter dem Anschlag auf die Feldarbeiter? Und ist die Tote im Ostpark einem Verbrechen zum Opfer gefallen oder starb sie eines natürlichen Todes?

Ausgerechnet an dem Tag, als das Team von Kripochef Josef Mitheimer die neue Kollegin Anne Seltmann erwartet, die den Posten des im Dienst erschossenen Axel Neumann antritt, erreicht sie der Ruf zu einem grausigen Tatort. Ein Auto ist in ein Spargelfeld gerast, mehrere Personen wurden getötet. Wer oder was steckt dahinter? Wer sind die Opfer und warum mussten sie sterben?
Während Hannah, Hardy und Çetin gemeinsam mit Kollegen aus Groß-Gerau ermitteln, wird Mitheimer zu einem Leichenfund im Ostpark gerufen. Anne Seltmann begleitet ihn und muss sich, schneller als erwartet, ins Team einfügen und erste Bewährungsproben bestehen. Derweil gerät Hannahs Leben auch privat aus den Fugen. Die Kommissarin steht vor einer Entscheidung, die alles verändern wird.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Mai 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
374
Dateigröße
0,69 MB
Reihe
Rhein-Main-Krimi, 4
Autor/Autorin
Sandra Hausser
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783751911740

Portrait

Sandra Hausser

Ich wurde 1969 in Rüsselsheim geboren, lebe mit meiner Familie Nähe Rüsselsheim.

Aus Tagebucheinträge und Kurzgeschichten, die ich seit meiner frühen Jugend geschrieben habe, ist inzwischen mehr geworden. Mit dem zweiten Preis im Literaturwettbewerb Stockstadt und anschließender Veröffentlichung in der Anthologie war mein Ehrgeiz geweckt. Ich wage mich an längere Texte und meinen ersten Kriminalroman.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von buecherwurm1310 am 16.04.2021

Spannender Krimi

Ein Mann rast mit seinem Auto in eine Gruppe von Feldarbeitern an einem Spargelfeld. Dabei werden mehrere Personen getötet und ein kleiner Junge muss zusehen, wie es seine Eltern erwischt. Er ergreift die Flucht, aber der Täter ist hinter ihm her. Das es sich um eine vorsätzliche Tat handelt, ist sofort klar. Aber was war der Grund für diese Tat? Während das Team um Kripochef Josef Mitheimer noch im Dunkeln tappt, müssen sie gleich noch einen Fall übernehmen, denn es gibt einen Leichenfund im Ostpark. Es sieht so aus, als sei die Frau eines natürlichen Todes gestorben, aber die neue Kollegin Anne Seltmann, die für den im Dienst erschossenen Axel Neumann ins Team gekommen ist, hat Zweifel. Dieser Regionalkrimi lässt sich angenehm lesen und ist spannend. Allerdings war schon recht früh klar, wer der Täter ist. Die Charaktere sind gut und authentisch gezeichnet. Anne Seltmann kommt neu in ein Team, das einen Kollegen im Einsatz verloren hat. Das hat Spuren hinterlassen. Aber sie wird gleich gefordert und trägt zu den Ermittlungen bei. Dabei Doch privat steht ihr eine schwierige Entscheidung bevor. Die Ermittlungen sind nicht ganz einfach und es gibt unter den Ermittlern auch schon mal Meinungsverschiedenheiten. Auch die Befragten sind nicht sonderlich gesprächig und machen es ihnen daher nicht leicht. Mir hat dieser Krimi gut gefallen.
Von witchqueen am 09.06.2020

Spannende Ermittlungen

Darum geht es: Die Spargel-Arbeiter sehen und hören das Unheil nicht kommen, als sie sich zur Mittagspause an den Rand des Spargelfeldes setzen. Plötzlich werden sie von einem großen Auto überfahren. Und das nicht nur einmal. Genauso lautlos, wie der große Mercedes eVito aufgetaucht ist, ist er dann auch wieder verschwunden. Zurück bleiben 5 Tote, etliche Verletzte und eine Spur der Verwüstung. Doch damit nicht genug. Einem kleinen Jungen, der mit seinen Eltern auf dem Spargelfeld war, gelingt die Flucht. Doch der Amokfahrer hat ihn gesehen und verfolgt ihn. Es gelingt dem Kind jedoch, sich erfolgreich vor ihm zu verstecken. Die Mitarbeiter der Kriminalpolizei aus Rüsselsheim und Groß-Gerau werden hinzugezogen und versuchen, Licht in diesen mysteriösen Fall zu bringen. Mittendrin Anne Seltmann, die neue Kollegin aus Landau. Der Chef der Spargelfirma sowie die Arbeiter machen es den Kommissaren aber nicht leicht. Können oder WOLLEN sie zu den Vorfällen nichts sagen? Und wenn die Beteiligten was sagen, warum dann die Unwahrheit? Plötzlich taucht im Ostpark eine weitere Leiche auf. Die Leiche einer (vorerst) unbekannten Frau. Auch hier stoßen die Ermittler zunächst auf eine Mauer aus Schweigen. Hängen die beiden Fälle vielleicht zusammen? Bei ihren gemeinsamen Ermittlungen stoßen die Kommissare auf Lügen, Intrigen, Affären und ein lange gehütetes Geheimnis, das endlich Licht ins Dunkel bringt. Meine Meinung: Spargeltod ist der 4. Band der Rhein-Main-Krimis um Hannah Bindhoffer. Er kann aber sehr gut alleine stehen und als Einzelband gelesen werden. Man kommt auch ohne jede Vorkenntnis sehr gut rein in die Geschichte. Alle Personen und Charaktere sind gut beschrieben und ausgearbeitet. Außerdem hilft die Autorin hier dem Leser dadurch, dass sie direkt an den Anfang eine Auflistung der wichtigsten Personen mit einer kurzen Beschreibung vorangestellt hat, was mir sehr gut gefallen hat. Der Schreibstil ist leicht und flüssig, gut verständlich und schnörkellos. Das 255 Seiten lange Buch ist in viele Kapitel unterteilt. Jedes Kapitel trägt eine Überschrift, in der Datum und Handlungsort angegeben sind, so dass man sich nochmal orientieren kann. Man kann diese Geschichte sehr gut in einem Rutsch aber auch - Dank der vielen Kapitel - gut in mehrere Abschnitte unterteilt, lesen. Mein Fazit: Ein Regional-Krimi, der ohne viel Brutalität und Blutvergießen (sieht man von der Amokfahrt am Anfang mal ab) auskommt. Im Wesentlichen geht es um die Ermittlungsarbeit und um die Zusammenarbeit der beiden Polizeipräsidien, was aber der Spannung keinesfalls schadet. Im Gegenteil. Das Buch ist sehr gut für alle diejenigen Krimifans geeignet, die spannende Ermittlungen mit Regionalbezug zu schätzen wissen. Für mich eine runde Sache mit spannendem Ende. Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne.