InhaltAlis Mörder sitzt hinter Gittern und die Identität von A. ist aufgeklärt: Endlich sind Hanna, Spencer, Aria und Emily sicher! Doch das bedeutet noch lange keinen Frieden in Rosewood: Zickenkrieg, Familiengeheimnisse und verbotene Dates halten die Freundinnen auf Trab. Dann die Katastrophe: A.s Mörder wird freigesprochen. Und sie sind wieder da: Die bedrohlichen SMS. Kein Zweifel - A. ist zurück ...BewertungNachdem im letzten Band die Identität von Original-A geklärt wurde, ist es wohl normal, dass dieser Band sich schwächer anfühlte. Ich bin neugierig, ob sich das mit den kommenden Büchern nochmal verbessert. Auch wenn es in diesem Teil nicht extrem spannend zuging, war ich doch neugierig zu sehen, wie es den Mädchen jetzt geht und wie sie mit der neuen Person, die sich ebenfalls A nennt, zurechtkommen. Die Idee des neuen A stört mich schon ein wenig, aber ich meine mich zu erinnern, dass es doch noch interessant wurde und in den ersten vier Bänden schon einiges zu dem neuen A angeteasert wurde. Alis möglicher Mörder ist den Mädchen nicht unbekannt und während die Person im Gefängnis sitzt, versuchen sie zur Normalität zurückzukehren. Leider kommt die verdächtige Person auf Kaution frei und Emily, Aria, Spencer und Hanna haben erneut Grund sich zu fürchten. Das Buch endet auch wieder mit einem schockierenden Ereignis, das ich hier aber nicht verraten will.Zusätzlich zum Gerichtsverfahren haben die vier auch noch andere Probleme.Da Hannas Mutter einen neuen Job angenommen hat, muss sie nun damit leben, dass ihr Vater samt seiner Verlobten und Hannas zukünftiger Stiefschwester in ihr Haus einzieht.Während Hanna sich hier mit Problemen herumschlagen muss, verhält sie sich nicht immer nett. Dennoch hat sie mir leid getan, vor allem weil ihr Vater, der sich jahrelang nicht für sie interessiert hat, ihr nun jeden Tag deutlich macht, wie egal sie ihm ist. Da habe ich mich mal wieder gefragt, warum die Eltern ihre Kinder so sehr zu verabscheuen scheinen.Aria darf es schon bald bereuen, dass sie ihrer Mutter zu einem Date mit einer Internetbekanntschaft geraten hat. Bei Xavier hatte ich schon von Beginn an ein komisches Gefühl, welches sich leider bestätigt hat. Wie kommt Aria wohl aus dieser Nummer raus?Emily strahlt in diesem Buch sehr gut die Verwirrtheit eines Teenagers aus. Ist sie wirklich ausschließlich lesbisch oder steht sie doch noch ein wenig auf Jungs? Diese Entwicklung finde ich sehr spannend, da ich mir beim Lesen immer nicht sicher war, ob das Schwanken ihre eigene Motivation oder doch äußeren Umständen geschuldet ist. Spencer wird ganz überraschend auf ein Familiengeheimnis gestoßen, welches direkt mit ihr zusammenhängt. Dazu hätte ich gerne mehr gelesen, aber ihre Handlungsstränge drehen sich vor allem um die Ablehnung, die ihre Eltern ihr entgegenbringen und Geschehnisse um die Gerichtsverhandlung von Alis möglichem Mörder. Ich bin aber sicher, dass wir dazu im nächsten Band mehr lesen. FazitLeider nicht so spannend wie die Vorgänger. Es fühlt sich auch eher so an, als hätte die Autorin überlegt, die Reihe schon nach Band 4 zu beenden und sich dann noch entschieden weiter zu machen. Ich fand den Übergang doch recht holprig. Das Buch könnte eine gute Grundlage für eine "neue" fortsetzende Buchreihe um die Mädchen sein. Trotzdem bin ich durch die Seiten geflogen!