¿Klappentext¿Drei Frauen - alle jung, schön und lebenslustig - verschwinden spurlos. Nur eine Woche in den Fängen des Psychopathen, den die Presse den "Seelenbrecher" nennt, genügt: Als die Frauen wieder auftauchen, sind sie psychisch gebrochen - wie lebendig in ihrem Körper begraben. Kurz vor Weihnachten wird der Seelenbrecher wieder aktiv, ausgerechnet in einer psychiatrischen Luxusklinik. Ärzte und Patienten müssen entsetzt feststellen, dass man den Täter unerkannt eingeliefert hat, kurz bevor die Klinik durch einen Schneesturm völlig von der Außenwelt abgeschnitten wurde. In der Nacht des Grauens, die nun folgt, zeigt der Seelenbrecher, dass es kein Entkommen gibt...¿Meinung¿Ich habe gelesen das viele Leser dank diesem Buch zu Fitzek gefunden haben also musste ich es auch unbedingt lesen. Der Seelenbrecher der die Grenzen zwischen Realität und Wahnsinn verschwimmen lässt. Die Geschichte handelt von einem mysteriösen Serienverbrecher, der seine Opfer nicht tötet, sondern sie in einen Zustand tiefer seelischer Zerstörung versetzt ein Albtraum, der unter die Haut geht. Der Großteil Buches spielt in einer psychiatrischen Klinik, die während eines Schneesturms von der Außenwelt abgeschnitten wird. Fitzek schafft es, die beklemmende Atmosphäre und die Hilflosigkeit der Protagonisten perfekt einzufangen. Durch eine Mischung aus Tagebucheintragen und der Haupthandlung, baut er eine unglaubliche Spannung auf, die einen bis zur letzten Seite fesselt. Besonders beeindruckend ist Fitzeks Fähigkeit, einen ständig in die Irre zu führen. Nichts ist, wie es scheint, und die überraschenden Wendungen machen das Buch um so spannender.