Ein Leuchtturm auf Sylt. Eine junge Frau zwischen Vergangenheit und Zukunft. Als Mila nach dem Tod ihrer Großmutter Helene an die sturmumtoste Nordsee reist, erwartet sie kein gewöhnlicher Nachlass - sondern ein Mosaik aus Erinnerungen, Gemälden und Fragen. In der salzgeschwängerten Luft, zwischen Dünen, alten Briefen und verstummten Gesprächen, begibt sie sich auf eine Spurensuche, die weit mehr offenbart als nur die Geschichte einer Familie.
Das Leuchtturm-Erbe erzählt in poetisch-dichter Sprache von Heilung, von der Kraft der Stille und vom Mut, das eigene Leben neu zu denken. Die Geschichte entfaltet sich in stillen Momenten, leisen Blicken und tiefer menschlicher Nähe - und zeigt, wie die Vergangenheit das Licht für die Zukunft werfen kann. Mila lernt zu bleiben, nicht aus Pflicht, sondern aus Überzeugung. Und inmitten von Kunst, Küstenlicht und neu gefundenem Vertrauen wächst etwas heran, das stärker ist als jede Flut: ein Zuhause.
🎯 Für wen ist dieses Buch gedacht?
Für Leserinnen und Leser ab 14 Jahren, die atmosphärische Erzählungen lieben - mit Tiefgang, Gefühl und norddeutschem Inselflair. Besonders geeignet für Fans von Julia Franck, Meike Werkmeister oder Nina George.
🌟 Wert & Nutzen für die Leser:
Dieses Buch schenkt nicht nur eine emotionale Geschichte, sondern lädt ein zur Selbstreflexion: über Herkunft, Zugehörigkeit und innere Ruhe. Leser*innen lernen, dass Stille keine Leere ist - sondern Raum für neue Wege.
📝 Wenn dich eine Geschichte berührt wie der Wind auf Sylt - hinterlasse eine Bewertung und hilf anderen, dieses Licht im Büchermeer zu entdecken.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das Leuchtturm-Erbe" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.