Ein verwitterter Leuchtturm, vergilbte Briefe und ein Schweigen, das Jahrzehnte überdauert hat - Sommergeheimnisse auf Sylt erzählt die vielschichtige Geschichte einer jungen Frau zwischen Vergangenheit und Neuanfang. Als die Architektin Marlene aus Hamburg in das alte Leuchtturmhaus ihrer verstorbenen Großtante Helene zurückkehrt, ahnt sie nicht, dass sie dort auf ein verborgenes Kapitel Familiengeschichte stößt. Spuren aus dem Zweiten Weltkrieg, verborgene Räume und Tonbänder aus der Vergangenheit führen sie immer tiefer in das Leben einer Frau, die mehr riskiert hat, als je jemand wusste.
Mit jeder Seite tastet sich Marlene durch Erinnerungen, brüchiges Vertrauen und die Stille jener Sommernächte, die einst Leben retteten - oder veränderten. Unterstützt von Finn, einem stillen Inselbewohner, und ihrer Freundin Sarah, entdeckt sie: Nicht jeder Abschied ist endgültig. Und manchmal bringt erst das Licht der Vergangenheit den Mut für einen neuen Anfang.
Diese Geschichte verbindet Generationen, stellt Fragen nach Schuld, Vergebung und Wahrheit - und feiert leise die Kraft des Erinnerns.
Die Leserinnen und Leser erwartet ein atmosphärisch dichter, literarisch erzählter Roman, der historische Tiefe mit moderner Selbstfindung verbindet. Besonders geeignet für erwachsene Leser*innen ab 16 Jahren, die berührende Familiengeschichten, historische Geheimnisse und poetische Küstenromane lieben.
Zusätzlicher Mehrwert:
Dieses Buch regt zum Nachdenken an über Zivilcourage, familiäre Prägungen und darüber, wie wir mit unserer eigenen Geschichte umgehen. Es lädt ein, innezuhalten - und weiterzugehen.
💬 Wenn dich diese Geschichte berührt hat, hinterlasse gern eine Bewertung - denn Geschichten wie diese leben davon, weitergetragen zu werden. 💫
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Sommergeheimnisse auf Sylt" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.