Im Buch "Die Botschaft des Meeres" geht es darum, die Sprache der Wahrheit für sich zurück zu gewinnen. Geboren wurden wir alle damit, im Laufe der Zeit verlieren wir allerdings den Bezug zu ihr.Es werden verschiedene Punkte genannt, wie man zu dieser intuitiven, inneren Wahrheit zurückfinden kann. Grundsätzlich finde ich die einzelnen Vorschläge sinnvoll und gut umsetzbar, mich das hat Buch allerdings nicht richtig abholen können.Textstellen, welche mir besonders gut gefallen haben:- Ohne es zu merken, fangen wir an, die wunderbare Weisheit, mit der wir geboren sind, durch Stimmen und Sprachen zu ersetzen, die nicht von dort stammen, wo wir ursprünglich herkommen, sondern hier auf der Erde entstanden sind.- Sicher, das Böse existiert. Aber die Welt ist auch ein Ort, an dem jeden Tag, jede Sekunde Wunder geschehen.- Es ging mir nicht mehr um die Armut auf der Welt, ja es ging mir nicht einmal mehr um das Geld, das ich verdiente, denn ich hatte endlich erkannt, dass Geld nicht glücklich macht: Es erzeugt bloß einen Gemütszustand, der dem Glücklichsein ähnelt.- Es geht darum, mit den Geheimnissen des Lebens umgehen zu können, Hindernisse in Gegebenheiten zu verwandeln und Rückschläge in neue Chancen.- Als ich jung war, wollte ich die Welt verändern. Jetzt versuche ich, zu verhindern, dass die Welt mich verändert.- Doch tief in seinem Herzen wusste er, je länger man eine Entscheidung aufschiebt, desto schwieriger wird es, sie zu fällen.- Denn ob du es glaubst oder nicht, die Welt ist voller Zauber, voll wunderbarer Orte und Gedanken, die auf jeden warten, der bereit ist, dem Leben eine Chance zu geben.